Zehntausende strömten auf den Kiez, an die Binnenalster und die Elbe - glücklicherweise blieb es weitgehend friedlich.
Stand: 01.01.2024 | 10:01 Uhr | NDR 90,3
1 | 8 Der Jahreswechsel in Hamburg verläuft weitgehend friedlich. Die Polizei spricht in der Nacht von "normalem Silvestergebaren". An den Landungsbrücken bewundern etwa 10.000 Menschen das Feuerwerk.
© dpa picture alliance, Foto: Christian Charisius
2 | 8 Auch ein Stückchen weiter über der Elbphilharmonie ist das Silvester-Feuerwerk sehr gut zu sehen.
© picture alliance
3 | 8 An der Binnenalster sind Böller in diesem Jahr tabu. Die Polizei kontrolliert das Verbot mit starken Kräften - dennoch halten sich nicht alle daran.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius, Foto: Christian Charisius
4 | 8 45.000 Feiernde strömen auf den Kiez - großes Gedränge in der Großen Freiheit.
© dpa Bildfunk, Foto: Christian Charisius
5 | 8 Es wird viel getrunken und gefeiert in den ersten Stunden des Jahres 2024 auf dem Kiez.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius, Foto: Christian Charisius
6 | 8 An der Großen Freiheit ist die Polizei mit vielen Einsatzkräften vor Ort. Von Anfang an setzte sie auf massive Präsenz.
© dpa Bildfunk, Foto: Christian Charisius
7 | 8 Auch in der Astra Stube unter der Sternbrücke wird gefeiert. Es ist das letzte Silvester dort, denn der bekannte Club sucht wegen des geplanten Abrisses der Brücke nach einer neuen Bleibe.
© picture alliance/dpa | Christian Charisius, Foto: Christian Charisius
8 | 8 Ebenfalls noch in der Nacht im Einsatz: die Hamburger Stadtreinigung. Nach dem Feuerwerk ist an der Landungsbrücken-Promenade Kehraus angesagt.
© dpa Bildfunk, Foto: Christian Charisius