Stand: 07.05.2023 | 17:47 Uhr | NDR 90,3
1 | 15 Der Hamburger Hafengeburtstag zieht jährlich Hunderttausende Besucherinnen und Besucher in die Hansestadt.
© imago images/Hoch Zwei Stock/Henning Angerer, Foto: Henning Angerer
2 | 15 Der Hamburger Hafengeburtstag startet traditionell mit der großen Einlaufparade. Dabei sind auch die "MS Bleichen" (li.) und das Museumsschiff "Cap San Diego".
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
3 | 15 Die Bark "Alexander von Humboldt II" wurde 2011 fertiggestellt. Sie ist 65 Meter lang und 10 Meter breit. Ihr Heimathafen liegt in Bremerhaven.
© picture alliance
4 | 15 Das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy" ist nicht nur ein schneller Windjammer, sondern auch das größte Segelschiff beim Hafengeburtstag, da seit dem Ukraine-Krieg die russischen Segler nicht mehr dabei sind.
© picture alliance
5 | 15 Die "Branddirektor Westphal" ist das zurzeit modernste Löschboot Europas. Es hat unter anderem drei Feuerlöschpumpen und ein Wassernebel-Selbstschutzsystem.
© picture alliance
6 | 15 Insgesamt sind etwa 250 Schiffe beim Hamburger Hafengeburtstag.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
7 | 15 Das Schlepperballett am Sonnabend gehört zu den traditionellen Höhepunkten des Hafengeburtstags.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
8 | 15 Tänzerinnen und Tänzer des Bundesjugendballetts tanzen in diesem Jahr beim Schlepperballett zu einer Instrumental-Version des Songs "All By Myself".
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
9 | 15 Bunte Pyrotechnik wird zum Ende des Schlepperballetts an Bord der Schlepper auf der Elbe gezündet.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg
10 | 15 Das Feuerwerk ist der krönende Abschluss am zweiten Tag des Hafengeburtstags.
© dpa-Bildfunk, Foto: Jonas Walzberg/dpa
11 | 15 15 Minuten lang ist die Elbe in ein buntes Lichtermeer getaucht.
© dpa-Bildfunk, Foto: Jonas Walzberg/dpa
12 | 15 Jedes Jahr lockt das Feuerwerk Tausende Besucherinnen und Besucher an.
© dpa-Bildfunk, Foto: Jonas Walzberg/dpa
13 | 15 Bei der Auslaufparade verabschieden sich die Schiffe am Sonntagnachmittag vom 834. Hamburger Hafengeburtstag.
© NDR
14 | 15 Mit lauten Tuten verlassen die Schiffe den Hamburger Hafen Richtung Nordsee.
© NDR
15 | 15 Bestimmt kommen sie alle nächstes Jahr zum 835. Hafengeburtstag wieder.
© NDR