Stand: 05.05.2023 | 21:48 Uhr | NDR 90,3
1 | 13 Bei der traditionellen Einlaufparade sind etwa 100 Schiffe dabei.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
2 | 13 Darunter die "MS Bleichen" (li.) und das Museumsschiff "Cap San Diego".
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
3 | 13 Die "Cap San Diego", heute Museumsschiff, wurde 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut. Seit 1986 ist sie ein fahrtüchtiges Museumsschiff, das jedes Jahr beim Hafengeburtstag dabei ist.
© picture alliance
4 | 13 Die Bark "Alexander von Humboldt II" wurde 2011 fertiggestellt. Sie ist 65 Meter lang und 10 Meter breit. Ihr Heimathafen liegt in Bremerhaven.
© picture alliance
5 | 13 Das polnische Segelschulschiff "Dar Mlodziezy" ist nicht nur ein schneller Windjammer, sondern auch das größte Segelschiff beim Hafengeburtstag, da seit dem Ukraine-Krieg die russischen Segler nicht mehr dabei sind.
© picture alliance
6 | 13 Die "Branddirektor Westphal" ist das zurzeit modernste Löschboot Europas. Es hat unter anderem drei Feuerlöschpumpen und ein Wassernebel-Selbstschutzsystem.
© picture alliance
7 | 13 Der Dampf-Eisbrecher "Stettin" wurde 1982 als technisches Kulturdenkmal anerkannt. Während es im Sommer häufig für Gästefahrten genutzt wird, liegt es sonst am Anleger Neumühlen.
© picture alliance
8 | 13 Die "Fregatte Hamburg" führt die Einlaufparade an.
© Screenshot
9 | 13 Insgesamt werden am Wochenende rund 250 Schiffe erwartet.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
10 | 13 Tausende Besucherinnen und Besucher sind gekommen, um majestätischen Seglern, Feuerwehr- und Marineschiffen bei der Parade zuzusehen.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
11 | 13 Bei grauem Himmel und milden Temperaturen stehen sie entlang der Elbpromenade.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
12 | 13 Traditionell eröffnet wird der Hafengeburtstag auf der "Rickmer Rickmers".
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg
13 | 13 Auf der Hafenpromenade gibt es zahlreiche Stände und Bühnen, die Besucherinnen und Besucher anziehen.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg