Frontansicht des Neuen Klinikums der Universitätsklinik Eppendorf © UKE
Frontansicht des Neuen Klinikums der Universitätsklinik Eppendorf © UKE
Frontansicht des Neuen Klinikums der Universitätsklinik Eppendorf © UKE
AUDIO: UKE: Vorwürfe gegen Chefarzt (1 Min)

UKE stellt Chefarzt nach Vorwürfen frei

Stand: 09.07.2024 06:51 Uhr

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) prüft Vorwürfe gegen einen Chefarzt. Zuerst hatte die "Hamburger Morgenpost" berichtet, dass sich mehr als 30 Mitarbeitende über den Arzt beschwert hätten. Das UKE bestätigte dem NDR, dass er von seiner Klinikleitung freigestellt ist.

Der Arzt sei für den Zeitraum der Prüfung vorsorglich und widerruflich freigestellt, so das UKE. Das Klinikum äußert sich nicht zu den eigentlichen Vorwürfen. Es bestätigt auch nicht, um welchen Arzt es sich handelt.

Beschwerden von Mitarbeitern

Nach übereinstimmenden Medienberichten haben sich Mitarbeitende über das Verhalten des Arztes und seine Behandlungsmethoden beschwert. Es soll gefährliche Nachblutungen gegeben haben, seine OP-Techniken seien oft nicht nachvollziehbar gewesen. Der Arzt streitet die Vorwürfe jedoch ab.

Fegebank über Vorgang informiert

Sein Anwalt sagt, er handele auf Grundlage von neuesten Leitlinien und es gebe keinen Anstieg der Komplikationen. Die Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Grüne) wurde als Vorsitzende des UKE-Kuratoriums über den Vorgang informiert, so die Behörde.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 09.07.2024 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

So wie in dieser Visualisierung könnte die Bebauung im Diekmoor im Hamburger Stadtteil Langenhorn einmal aussehen. © Winking Froh Architekten GmbH / WES GmbH LandschaftsArchitektur

Pläne für Hamburger Baugebiet Diekmoor sollen geändert werden

SPD, CDU und FDP im Bezirk Nord wollen, dass das Bauvorhaben in Langenhorn natur- und flächenschonender gestaltet wird als geplant. mehr