Stadtputz-Aktion "Hamburg räumt auf!" startet

Stand: 02.03.2024 06:29 Uhr

Im März ist es Zeit für den Frühjahrsputz - und für die Aktion "Hamburg räumt auf!". In diesem Jahr wollen so viele Menschen dabei sein wie noch nie zuvor.

Mehr als 100.000 Menschen haben sich für die Aktion angemeldet, wie Rüdiger Siechau, Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg, am Freitag sagte. Das sei ein Rekord. Die Freiwilligen wollen mit Mülltüten, Gummihandschuhen und Greifzangen an verschiedenen Orten in Hamburg Müll sammeln. Schulklassen und Kitas, aber auch viele andere Gruppen haben sich gemeldet, um in der Hansestadt aufzuräumen. Etwa 1.700 Initiativen aus allen Stadtteilen haben Aktionen angemeldet.

Taucher suchen Müll im Kuhmühlenteich

Unter anderem sind auch wieder die Taucherinnen und Taucher von Feuerwehr, Polizei und DLRG dabei, die am kommenden Mittwoch den Müll aus dem Kuhmühlenteich fischen wollen. Den offiziellen Startschuss haben am Freitag Umweltstaatsrat Michael Pollmann und Siechau gegeben. Gemeinsam mit 23 Kindern der Bramfelder Grundschule Heinrich-Helbing-Straße sammelten sie am Vormittag Müll im nahegelegenen Park am Rückhaltebecken Langenfort.

Aktion läuft bis 10. März

Im vergangenen Jahr waren von rund 74.000 Freiwilligen gut 122 Tonnen Müll gesammelt worden. Die Rekordmüllmenge gab es vor 20 Jahren. Damals waren 350 Tonnen Abfall zusammengekommen. Die stadtweite Aktion läuft bis zum Sonntag kommender Woche. Die Stadtreinigung nimmt noch Anmeldungen auf der Internetseite www.hamburg-raeumt-auf.de entgegen.

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 01.03.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Wal-Atrappe liegt auf Sand aufgebettet am Jungfernstieg in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Spektakuläre Aktion in Hamburg: Pottwal liegt am Jungfernstieg

Mitten in Hamburg sorgt seit Donnerstagfrüh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Dahinter steckt ein Künstlerkollektiv. mehr