Blick auf die umgebaute S-Bahn-Station Diebsteich in Hamburg. © Screenshot

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg ab Freitag wieder in Betrieb

Stand: 06.02.2025 19:39 Uhr

Mehr als zwei Jahre lang wurde die S-Bahnstation Diebsteich neben dem im Bau befindlichen neuen Bahnhof Altona umgebaut. Am Freitag soll sie wieder öffnen - und auch die Linien S3 und S5 sollen wieder planmäßig fahren.

Die Inbetriebnahme der umgebauten S-Bahnstation Diebsteich war dreimal verschoben worden, jetzt soll der Umbau fertig sein. Viele Fahrgäste der S-Bahn dürften aufatmen: Zuletzt mussten sie für die Arbeiten zwischen Altona beziehungsweise Holstenstraße und Stellingen in Ersatzbusse umsteigen. Ab Freitagmorgen sollen die Linien S3 (Pinneberg-Altona-Neugraben) und S5 (Elbgaustraße-Hauptbahnhof-Stade) wieder planmäßig verkehren.

Neben der Station Diebsteich entsteht der neue Fernbahnhof Altona. Dieser soll 2027 zumindest provisorisch seinen Betrieb aufnehmen. Dann dürften zahlreiche Reisende dort in die S-Bahn umsteigen.

Weitere Informationen
Neubau des zweiten Altonaer Bahnhofs mit Gleisanlagen um das Jahr 1896. © Altonaer Stadtarchiv

Bahnhof Altona: Vom Prachtbau zum Betonklotz

Der erste wurde zum Rathaus, der zweite musste einem "Kaufhaus mit Bahnanschluss" weichen: die Geschichte der Altonaer Bahnhöfe. mehr

Visualisierung: Vogelperspektive auf das Areal am Diebsteich vor der Fernbahnhof Altona. © Freie und Hansestadt Hamburg / gmp Architekten_WES Landschaftsarchitektur / Visualisierung: moka-studio

Mit Stadion und Musikhalle: Diebsteich-Rahmenplan beschlossen

Im Herzen des neuen Quartiers am Fernbahnhof Altona entstehen ein Fußballstadion und eine Musikhalle mit je 5.000 Plätze sowie Bürogebäude. (22.10.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.02.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine U-Bahn hält an der Haltestelle Jungfernstieg © IMAGO / Hanno Bode

Entscheidung gefallen: Die U5 hält nicht am Jungfernstieg

Eine Senatskommission in Hamburg hat entschieden: Die Route für die geplante U-Bahnlinie 5 wird an prominenter Stelle verändert. mehr