Initiative für Lockerungen beim Bewohnerparken nimmt erste Hürde

Stand: 30.09.2023 20:39 Uhr

Gute Nachrichten für Handwerksbetriebe und Pflegedienste in Hamburg: Sie können ihre Fahrzeuge vermutlich bald leichter in Bewohnerparkzonen abstellen. Der Bundesrat hat einer entsprechenden Initiative Hamburgs und Nordrhein-Westfalens zugestimmt.

Das Bewohnerparken soll zum Quartiersparken werden. Was unspektakulär klingt, hätte große Vorteile fürs Gewerbe. In Bewohnerparkzonen dürfen bisher nur Bewohnerinnen und Bewohner dauerhaft eine Parkerlaubnis erwerben. In Hamburg kostet sie online 65 Euro pro Jahr. Handwerker, Pflegerinnen und Lieferanten dürfen ihre Fahrzeuge dort bisher nur mit einer Ausnahmegenehmigung parken. Die kostet jetzt 250 Euro - wird aber manchmal auch abgelehnt, was für großen Frust und Proteste gesorgt hatte, weil es die Arbeit behindert.

Straßenverkehrsgesetz soll geändert werden

Nun soll das Straßenverkehrsgesetz geändert werden, sodass ansässige Firmen und Sozialträger ein gesetzliches Parkrecht erhalten. Das sorgt für Erleichterung bei Handwerks- und Handelskammer sowie Sozialverbänden.

Bundestag muss zustimmen

Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) kommentierte die Entscheidung: "Ich freue mich sehr, dass die Mehrheit der Bundesländer unserem Vorschlag gefolgt ist. Nun hoffe ich auf die Zustimmung des Bundestags." Womöglich geschieht das noch in diesem Jahr.

Ein Parkscheinautomat steht in einem Gebiet mit Bewohnerparken in Hamburg © NDR Foto: Alexander Heinz
AUDIO: Lockerungen beim Bewohnerparken für Handwerk und Pflegedienste (1 Min)

Wirtschaftsvertreter loben Initiative

Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer, sagte: "Wir danken der Verkehrsbehörde, dass sie auf beharrliches Drängen unserer Kammer die Gesetzesinitiative angestoßen hat." Aber es seinen noch nicht alle Beeinträchtigungen vom Tisch. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Hamburger Handelskammer, sprach von einem Meilenstein. Es gebe aber noch weitere Hürden zu überwinden, damit Firmen in Mischquartieren zu den gleichen Bedingungen parken könnten wie die Bewohnerschaft.

Weitere Informationen
Ein Parkscheinautomat steht in einem Gebiet mit Bewohnerparken in Hamburg © NDR Foto: Alexander Heinz

Bewohnerparkzonen: Handelskammer sieht Fortschritte

Beim umstrittenen Bewohnerparken zeichnen sich Erleichterungen ab. Die Hamburger Handelskammer lobt, dass Betriebe nun leichter an Ausnahmegenehmigungen kommen (11.08.2023). mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 30.09.2023 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Wal-Atrappe liegt auf Sand aufgebettet am Jungfernstieg in Hamburg. © NDR Foto: Karsten Sekund

Spektakuläre Aktion in Hamburg: Pottwal liegt am Jungfernstieg

Mitten in Hamburg sorgt heute früh eine Wal-Attrappe für Aufsehen. Nach NDR 90,3 Informationen steckt ein Künstlerkollektiv dahinter. mehr