"Höegh Aurora": Weltgrößter Autotransporter erstmals in Hamburg

Stand: 22.10.2024 18:47 Uhr

In der Nacht zum Dienstag hat ein neuer Gigant der Hochseeschifffahrt im Hamburger Hafen festgemacht. Es ist der weltweit größte Schiff-Autotransporter "Höegh Aurora", der gerade seine Jungfernfahrt unternimmt.

Der Frachter einer norwegischen Reederei wurde in Hamburg zum Hansahafen geschleppt. Eine Schönheit ist der knapp 200 Meter lange und 37 Meter breite Transporter nicht gerade. Er sieht aus wie ein riesiger grau-weißer Klotz. Um das Aussehen geht es bei der "Höegh Aurora" aber auch nicht - sie ist eher auf Effizienz ausgelegt. Auf 14 Decks kann sie 9.100 Autos transportieren.

Betrieb mit Ammoniak möglich

Langfristig geht es auch um Nachhaltigkeit: Der Autotransporter gehört zu den ersten seiner Art, der auch mit Ammoniak angetrieben werden könnte. Zurzeit wird die "Höegh Aurora" aber noch mit Flüssiggas betrieben. Auf dem Oberdeck sind 1.500 Quadratmeter Solarmodule installiert, die ein Drittel des Stromverbrauchs decken.

Norwegische Reederei hat große Pläne

Die norwegische Reederei "Höegh Autoliners" hat insgesamt zwölf baugleiche Schiffe der "Aurora"-Klasse in Auftrag gegeben - zwei wurden bisher ausgeliefert. Bis 2040 will die Reederei klimaneutral fahren.

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 22.10.2024 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hamburger Hafen

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Briefwahlstimmen liegen zur Auszählung auf einem Tisch. © dpa Foto: Christophe Gateau

Bundestagswahl: Union laut Hochrechnung vorn, SPD stürzt ab

CDU und CSU kommen auf 29 Prozent, dahinter liegt die AfD mit 19,6 Prozent. Die SPD rutscht auf 16 Prozent, die Grünen verlieren leicht. FDP und BSW müssen bangen. Video-Livestream