Biker fahren 2023 auf dem Veranstaltungsgelände der Harley Days in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
Biker fahren 2023 auf dem Veranstaltungsgelände der Harley Days in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
Biker fahren 2023 auf dem Veranstaltungsgelände der Harley Days in Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt
AUDIO: Harley Days in Hamburg enden mit Parade (1 Min)

Harley Days in Hamburg: Parade zum Abschluss

Stand: 21.05.2023 17:28 Uhr

Lautes Knattern und blitzender Chrom: Am Sonntag gingen die Harley Days in Hamburg mit einer großen Parade zu Ende. 8.000 bis 10.000 Bikerinnen und Biker fuhren nach Angaben des Veranstalters gemeinsam durch die Stadt.

Historische Bikes, eine Stuntshow, 19 Live-Konzerte auf zwei Bühnen, Motorradtouren und die Biker-Parade durch die Stadt: Fans von blubbernden Motoren und allem, was dazu gehört, kamen am Wochenende auf dem Großmarkt auf ihre Kosten. Wegen des Brückentages war die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit über 40.000 nach Veranstalterangaben dieses Jahr besonders hoch. Als letzten Höhepunkt startete am Sonntag die große Parade durch die Stadt - über die Köhlbrandbrücke, durch die HafenCity und den Hafen und über die Reeperbahn. Für dem Ausflug durch die Stadt wurden die betroffenen Straßen für jeweils etwa 30 Minuten gesperrt.

Als bekannte Motorradfahrer waren bei der Parade in diesem Jahr Star-Tätowierer Randy Engelhard, Kitesurfer Linus Erdmann, Schauspieler Simon Böer, der einstige Udo Lindenberg-Leibwächter Eddy Kante und Kiez-Kult-Türsteher Fabian Zahrt dabei.

Doppeltes Jubiläum in diesem Jahr

Zum 20. Mal finden die Harley Days in Hamburg statt. Anlass für das erste Fan-Treffen war damals der 100. Geburtstag der Motorradmarke Harley-Davidson und in diesem Jahr wird das 120. Jubiläum gleich mitgefeiert.

Naturschutzbund: Veranstaltung nicht mehr zeitgemäß

Kritik kommt vom Naturschutzbund. Angesichts der Debatten über Luftqualität oder Lärmbelastung sei so eine Veranstaltung nicht mehr zeitgemäß, heißt es. Die Bergmanngruppe als Veranstalter verweist auf sein Nachhaltigkeitskonzept und sagt: "Solange die Leute zu den Harley Days kommen, wird es sie auch weiter geben."

Weitere Informationen
Frauke Reinig und Jörn Straehler-Pohl debattieren beim Hamburg Kommentar. © NDR
3 Min

Debatte: Sind die Harley Days noch zeitgemäß?

Die Harley Days sorgen für Diskussionen in der Stadt. Auch wir haben zwei Meinungen dazu - die von Frauke Reinig und Jörn Straehler-Pohl in unserem Hamburg Kommentar. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 21.05.2023 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der heutigen Parade durch die Stadt endet die Veranstaltung. mehr