Hamburger Polizei verbrennt erneut tonnenweise Kokain

Stand: 26.02.2025 13:41 Uhr

In Hamburg ist am Mittwoch erneut ein von starken Polizeikräften gesicherter Drogentransport unterwegs gewesen. Die Drogen, die aus verschiedenen Gerichtsverfahren stammen, wurden in der Müllverbrennungsanlage in Billbrook verbrannt.

Schwer bewaffnete Polizisten mit Maschinenpistolen begleiteten den ungewöhnlichen Transport, um ihn gegen mögliche Überfälle zu schützen. Denn die Drogen haben einen Wert von mehreren Hundert Millionen Euro. Die Polizei ließ eine große Menge sichergestelltes Kokain entsorgen, wohl deutlich mehr als eine Tonne.

Heroin, Kokain und andere Drogen vernichtet

Hinzu kamen 127 Säcke, die bei der Asservatenkammer der Staatsanwaltschaft am Justizgebäude eingeladen wurden, bestätigte eine Specherin. Dabei handle es sich um Heroin, Kokain, aber auch Tabletten und andere Drogen aus Verfahren der letzten Jahre, die als Beweismittel nicht mehr gebraucht und daher jetzt - unter Aufsicht - verbrannt werden.

Erst vorletzte Woche war ein noch größerer Drogen-Konvoi mit gepanzerten Fahrzeugen zur Müllverbrennung nach Billbrook unterwegs. Zoll und Bundespolizei ließen damals gleich 20 Tonnen Kokain vernichten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 26.02.2025 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Menschen laufen bei dem Hamburg-Marathon mit. Diese Menschen laufen am Hafen. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius/dpa

Hamburg-Marathon: Wo die Straßen gesperrt werden

Für den Marathon gibt es entlang der 42 Kilometer langen Strecke erheblichen Verkehrsbehinderungen. Dazu gibt es ein HSV-Spiel und die Sperrung der A1. mehr