Die Gischt der Alsterfontäne bildet Regenbogenfarben, während am Jungfernstieg Passanten auf die Binnenalster blicken. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Alsterfontäne geht in die Winterpause

Stand: 06.11.2024 11:53 Uhr

Die Hamburger Alsterfontäne verabschiedet sich in die Winterpause. Die Fontäne ist am Dienstag in ihr Winterquartier gebracht worden.

Dort werde sie gewartet und auf die kommende Saison vorbereitet, teilte das Bezirksamt Hamburg-Mitte mit. Seit Anfang April sprudelte die Pumpe rund 200 Kubikmeter Wasser pro Stunde bis zu 50 Meter in die Höhe.

Alstertanne kommt bald

Wie jedes Jahr endet die Saison der Alsterfontäne im November, um der traditionellen Alstertanne Platz zu machen. Diese soll Ende dieses Monats aufgebaut werden.

Die Alsterfontäne ist seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 1987 ein fester Bestandteil des Hamburger Stadtbildes und ein beliebtes Fotomotiv für Einheimische sowie Besucherinnen und Besucher.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 05.11.2024 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Wähler steckt die Stimmzettel nach seiner Wahlabgabe in eine Wahlurne in der zentralen Briefwahlstelle zur Bürgerschaftswahl und Bundestagswahl 2025 auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Bundestagswahl: 1,3 Millionen Hamburger zur Stimmabgabe aufgerufen

Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet. Mehr als ein Drittel der wahlberechtigten Hamburger hat bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr