Ein syrisches Mädchen nimmt an einer Demonstration gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad teil. © picture alliance Foto: Anas Alkharboutli
Ein syrisches Mädchen nimmt an einer Demonstration gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad teil. © picture alliance Foto: Anas Alkharboutli
Ein syrisches Mädchen nimmt an einer Demonstration gegen das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad teil. © picture alliance Foto: Anas Alkharboutli
AUDIO: Geflüchtete aus Syrien: Junger Altersdurchschnitt in Hamburg (1 Min)

Hamburg: Viele Geflüchtete aus Syrien sind Kinder und Jugendliche

Stand: 23.12.2024 15:23 Uhr

In Hamburg gibt es für die knapp 18.000 Menschen aus Syrien noch keine klare Zukunftsperspektive. Unter den Kriegsflüchtlingen sind besonders viele Kinder und Jugendliche, wie der Senat jetzt auf eine Anfrage der FDP mitteilt.

Das Assad-Regime ist gestürzt - aber für die knapp 18.000 Syrerinnen und Syrer in Hamburg ist die Frage einer Rückkehr in den meisten Fällen noch ungeklärt. Es gebe derzeit keine belastbare Prognose, so formuliert es der Senat und teilt mit, dass rund 11.000 der Menschen aus Syrien in Hamburg von Bürgergeld leben.

Junger Altersdurchschnitt bei Geflüchteten aus Syrien

Das liegt auch an dem extrem jungen Altersdurchschnitt, denn etwa 5.500 von ihnen sind Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre. Gut 6.000 syrische Staatsangehörige sind in Hamburg sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Ein Anteil, bei dem die FDP noch Luft nach oben sieht: Der Senat müsse sich anstrengen, mehr der überwiegend jungen Geflüchteten in Arbeit zu bringen.

Weitere Informationen
Zahlreiche Menschen feiern am Hachmannplatz am Hauptbahnhof den Sturz von Syriens Machthaber Assad. © Bodo Marks/dpa

Hamburg: Erste Geflüchtete aus Syrien erwägen Rückkehr

Mitarbeitende in der Erstaufnahme in Hamburg-Rahlstedt sprechen von einer gestiegenen Nachfrage nach Beratungsterminen. (14.12.2024) mehr

Zahlreiche Menschen feiern am Hachmannplatz am Hauptbahnhof den Sturz von Syriens Machthaber Assad. © dpa bildfunk Foto: Bodo Marks

Bedeutet "Zurück nach Syrien" auch "Zurück in die Heimat"?

Der Umsturz in Syrien hat eine neue Ausreise-Debatte ausgelöst. Doch was denken junge Syrer in Deutschland darüber? (17.12.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 23.12.2024 | 16:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?