Größtes Schulschachturnier der Welt auf dem Rathausmarkt

Stand: 21.06.2023 15:20 Uhr

"Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer": Beim größten Schulschachturnier der Welt sind am Mittwoch mehr als 3.500 Schülerinnen und Schüler auf dem Hamburger Rathausmarkt gegeneinander angetreten.

Nachdem zuletzt das rechte Alsterufer fünfmal in Folge siegte, konnte sich diesmal wieder das linke durchsetzen: 951 zu 841 hieß es am Ende. Stellvertretend für das linke Ufer nahm die zweite Mannschaft des Albert Schweitzer Gymnasiums den Traditionspokal entgegen. Sie hatte ihr Match mit 8:0 gewonnen und damit bestmöglich zum Sieg des linken Ufers beigetragen. Den Pokal für das beste Gast-Team erspielte die Erich Kästner Gemeinschaftsschule aus Barsbüttel.

Linkes Alsterufer liegt insgesamt vorn

Seit 1958 gibt es den Wettbewerb, bislang hat das linke Alsterufer die Nase deutlich vorn. 38 Mal hat dieses Team das nach Angaben der Stadt größte Schulschachturnier der Welt nun schon gewonnen. Das rechte Alsterufer hat bislang 22 Siege errungen.

Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hatte die Traditionsveranstaltung auf dem Rathausmarkt am Vormittag eröffnet.

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 21.06.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Harley Days in Hamburg auf dem Großmarkt. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag haben die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der heutigen Parade durch die Stadt endet die Veranstaltung. mehr