Feuerwehr rettet sechs Dom-Besucher aus Fahrgeschäft

Stand: 03.04.2023 20:27 Uhr

Höhenretter der Feuerwehr haben auf dem Hamburger Frühlingsdom am Montag insgesamt sechs Menschen aus dem Fahrgeschäft "Jekyll und Hyde" gerettet, das während der Fahrt stehengeblieben war.

Rund zwei Stunden nach dem Vorfall kletterte der letzte der Jugendlichen in den Korb der Höhenretter. Die Nutzer des Fahrgeschäfts hatten zuvor vorübergehend in etwa 15 Metern Höhe ausharren müssen. Sie wurden währenddessen von Höhenrettern über Kräne betreut. Nach Feuerwehrangaben wurde keiner der Fahrgäste verletzt.

Ursache für den Vorfall unklar

Die genaue Ursache des Vorfalls blieb am Montagabend unbekannt. Die Polizei nannte als Grund für den Vorfall einen Stromausfall. Das Lagezentrum der Feuerwehr sprach am frühen Abend von einem möglichen technischen Defekt. Laut dem Betreiber des Fahrgeschäfts war möglicherweise ein Getriebeschaden Grund des Vorfalls. Das Überkopffahrgeschäft "Jekyll und Hyde" ist ein sogenannter Propeller. Dabei dreht sich ein langer Arm um eine horizontale Achse.

Der Frühlingsdom ist im März eröffnet worden. Das Volksfest auf dem Heiligengeistfeld dauert noch bis zum 23. April.

Weitere Informationen
Besucher fahren am ersten Tag des Hamburger Frühlingsdoms in einem Kettenkarussel. © picture alliance / dpa Foto: Markus Scholz

Hamburger Frühlingsdom auf dem Heiligengeistfeld eröffnet

Von nostalgisch bis rasant: Zahlreiche Fahrgeschäfte locken die Dom-Besucher auf das Heiligengeistfeld. Das Volksfest geht bis zum 23. April. (24.03.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Hamburg Journal | 03.04.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Wahlzettel wird bei der Bundestagswahl 2025 in einem Hamburger Wahllokal eingeworfen © NDR/Karsten Sekund Foto: Karsten Sekund

Bundestagswahl: 1,3 Millionen Hamburger zur Stimmabgabe aufgerufen

Die Wahllokale sind seit 8 Uhr geöffnet. Um 11 Uhr lag die Wahlbeteiligung bei 45 Prozent. mehr