Fans des FC St. Pauli schwenken große Vereinsflaggen. © Eibner-Pressefoto Foto: Stephanie Zerbe
Fans des FC St. Pauli schwenken große Vereinsflaggen. © Eibner-Pressefoto Foto: Stephanie Zerbe
Fans des FC St. Pauli schwenken große Vereinsflaggen. © Eibner-Pressefoto Foto: Stephanie Zerbe
AUDIO: FC St. Pauli ist Vorreiter bei sozialer Verantwortung (1 Min)

FC St. Pauli wird für Kurs zum Gemeinwohl gewürdigt

Stand: 28.12.2023 12:34 Uhr

Der FC St. Pauli ist Vorreiter im Bereich soziale Verantwortung. Das hat der internationale Verein "Gemeinwohl Ökonomie-Bewegung" überprüft. Als weltweit erster Profiverein legt der Hamburger Club seine Gemeinwohl-Bilanz jetzt vor.

Und diese Bilanz fällt sehr positiv aus: Der FC St. Pauli hat sich erstmals im Bereich soziale Verantwortung überprüfen lassen. Dabei kam ein Wert von 527 Punkten raus - das heißt soviel wie: Der FC St. Pauli liegt mit seinem Beitrag für das Gemeinwohl beispielsweise auf einer Stufe mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace oder dem Bio-Getränkehersteller Voelkel.

Nachhaltige Stadionwürste, mehr weibliche Aufsichtsräte

Überprüft wurden zum Beispiel die Bereiche Nachhaltigkeit, Solidarität oder Gerechtigkeit - und in diesen Punkten kann der Verein einiges vorweisen. Am Millerntor haben zum Beispiel die Stadionwürste Bio-Qualität oder sind vegan. Im Aufsichtrat des FC St. Pauli sitzen mehr Frauen als Männer. Und der Verein verzichtet bewusst auf Sportwettenanbieter als Sponsoren.

Motto: Ein anderer Fußball ist möglich

Insgesamt sieht sich der FC St. Pauli nicht nur als Fußball-Verein, sondern auch als Wertegemeinschaft, die sich für Anti-Faschismus, Vielfalt und Inklusion einsetzt - Motto: Ein anderer Fußball ist möglich. Und genau das wird nun durch die Gemeinwohl-Bilanz bestätigt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 28.12.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

So wie in dieser Grafik dargestellt würden die Hamburger laut einer Umfrage von infratest dimap im Februar wählen, wenn am Sonntag Bürgerschaftswahl wäre. © infratest dimap

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Würde Hamburg am Sonntag eine neue Bürgerschaft wählen, hätten SPD und Grüne wieder eine Mehrheit. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?