Auf einer Computertastatur wird die grüne Taste "STARTUP" von einer simulierten Hand gedrückt. © dpa picture alliance Foto: Christian Ohde
Auf einer Computertastatur wird die grüne Taste "STARTUP" von einer simulierten Hand gedrückt. © dpa picture alliance Foto: Christian Ohde
Auf einer Computertastatur wird die grüne Taste "STARTUP" von einer simulierten Hand gedrückt. © dpa picture alliance Foto: Christian Ohde
AUDIO: In Hamburg gründen sich viele Start up-Unternehmen (1 Min)

Deutlich mehr Start-up-Unternehmen in Hamburg

Stand: 12.07.2023 06:38 Uhr

Hamburg kann bei Start-up-Unternehmen deutlich zulegen. Einer neuen Studie zufolge ist die Zahl der Neugründungen im ersten Halbjahr um rund 40 Prozent gestiegen.

"Neugründungen sind frischer Wind für die Wirtschaft", sagt Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard (SPD). Start-ups haben meist eine innovative Geschäftsidee und wachsen schnell. Und für diese jungen Unternehmen sei Hamburg ideal, glaubt Leonhard. Denn in der Stadt gebe es viele mögliche Kunden aus Industrie und Mittelstand.

90 Gründungen im ersten Halbjahr

Im ersten Halbjahr haben sich in Hamburg laut einer Studie des Bundesverbands Deutsche Start-ups 90 solcher Unternehmen gegründet. Bezogen auf die Einwohnerzahl liegt die Hansestadt damit auf Rang zwei - hinter Berlin, aber deutlich vor Bayern. Schlusslicht ist Mecklenburg-Vorpommern.

Vergleicht man nur die großen deutschen Städte, dann landet allerdings München auf Platz 1, Hamburg lediglich auf Platz 6 - dazwischen liegen Berlin, Karlsruhe, Darmstadt und Heidelberg.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.07.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Hamburg Harley Days Parade fahren über die Köhlbrandbrücke. © picture alliance Foto: Georg Wendt

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag hatten die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der Parade durch die Stadt endete die Veranstaltung am Sonntagabend. mehr