Schüler melden sich im Unterricht © Fotolia Foto: Robert Kneschke
Schüler melden sich im Unterricht © Fotolia Foto: Robert Kneschke
Schüler melden sich im Unterricht © Fotolia Foto: Robert Kneschke
AUDIO: Gute Anmeldezahlen für neue Schulen in Hamburg (1 Min)

Anmeldungen: Neue Schulen in Hamburg kommen gut an

Stand: 27.02.2023 06:58 Uhr

Wie kommen die neuen Schulen in Hamburg bei den Eltern an? Laut Schulbehörde gut mit Blick auf die Auswertung der Anmeldungen für die Erstklässler und Fünftklässler.

Seit 2019 sind sechs neue Grundschulen gegründet worden in den Stadtteilen Eimsbüttel, Ohlsdorf, Marmsdorf, Bramfeld, der Hafencity und Harburg. Alle Schulen haben für das kommende Schuljahr Anmeldungen für jeweils drei bis fünf Eingangsklassen.

Auch Campus-Schulen beliebt

Auch die neuen Campus-Schulen sind laut Schulsenator Ties Rabe (SPD) beliebt. Der Campus HafenCity und der Campus Kieler Straße in Altona Nord starten mit fünf bis sechs Eingangsklassen im allerersten Jahrgang. Der aktuelle Schulentwicklungsplan sieht bis zu sieben neue Campus-Stadtteilschulen mit Gymnasialzweig vor.

Anmeldungen für neue Schule in Langenhorn

Gute Anmeldezahlen hat auch das vor zwei Jahren neu gegründete Gymnasium Rotherbaum. Das neue Gymnasium Langenhorn startet im kommenden Schuljahr und hat bereits jetzt an die 70 Anmeldungen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 27.02.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Das Rathaus in Hamburg © Colourbox Foto: Giovanni

Hamburger Reaktionen zum Ergebnis der Bundestagswahl 2025

Während Hamburgs SPD-Spitzenkandidat Schmidt von einem "bitteren Tag" spricht, freut sich CDU-Chef Thering über einen "klaren Sieg". Auch AfD und Linke sind zufrieden. mehr