Sendedatum: 17.02.2025 07:50 Uhr

Morgenandacht: "Immer wieder"

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Die Morgenandacht bei NDR Kultur | 17.02.2025 | 07:50 Uhr

Manuskript: "Fünf harte Wahrheiten - nicht nur für Männer" (14.-19.08.2023)

14.08.2023 07:50 Uhr

Mit Aussagen wie "Du bist nicht so wichtig" konfrontiert Henning Ernst Männer. Es geht ums Annehmen und ein glücklicheres Leben. Download (112 KB)

Manuskript: "Heilsame Narrative" (07.-12.08.2023)

07.08.2023 07:50 Uhr

Manchmal machen Worte uns wütend oder traurig, manchmal bringen sie uns zum Lachen oder sie heilen uns. Worte wirken, erklärt Susanne Boeckler. Download (191 KB)

Manuskript: "Heilige Plätze" (31.07.-05.08.2023)

31.07.2023 07:50 Uhr

Es braucht nur ein offenes Herz und ein bisschen Neugier, sagt Michaela Wachendorfer, um einen heiligen Ort zu erkennen. Download (263 KB)

Manuskript: "Jeder Tag birgt einen Schatz" (24.-29.07.2023)

24.07.2023 07:50 Uhr

Christoph Störmer denkt in dieser Woche nach über die Heiligen Christopherus und Jakobus, über Carl Gustav Jung, Hilde Domin, Johann Sebastian Bach und Dag Hammerskjöld. Download (165 KB)

Manuskript: "Auf Reisen" (17.-22.07.2023)

17.07.2023 07:50 Uhr

Von Wallfahrt bis Schiffstour: Reisen ist schön und bildet, findet Manfred Büsing. Er nimmt uns mit auf kleine und große Reisen. Download (190 KB)

Manuskript: "Die Welt hereinlassen" (10.-15.07.2023)

10.07.2023 07:50 Uhr

Bente Küster lässt die Welt hinein ins Leben: Brasilien, Taizé, Europa - und durch die Musik von Georg Friedrich Händel. Download (94 KB)

Manuskript: "Irritierend und inspirierend" (03.-08.07.2023)

03.07.2023 07:50 Uhr

In seinen Andachten erzählt Andreas Brauns von irritierenden Worten aus der biblischen Tradition, die Menschen zum Handeln bewegen, damit diese Welt menschlicher wird. Download (229 KB)

Manuskript: "Was ist Heimat, was ist Fremde?" (26.06.-01.07.2023)

26.06.2023 07:50 Uhr

Tilmann Präckel nimmt uns mit in biblische Zeiten, in ferne Länder, in Heimaten - und in das Land der Sprache. Download (73 KB)

Manuskript: "Redewendungen" (19.-24.06.2023)

19.06.2023 07:50 Uhr

Redewendungen: Woher stammen sie? Viele von ihnen haben ihre Wurzeln in der Bibel, weiß Silvia Mustert. Download (66 KB)

Manuskript: "Auf den Spuren der Heiligen" (12.-17.06.2023)

12.06.2023 07:50 Uhr

Auf Pilgerrouten im Norden lassen sich Spuren von Menschen finden, deren Namen noch heute bekannt sind. Daniela Braker stellt sie vor. Download (175 KB)

Info

Die Evangelische und Katholische "Kirche im NDR" ist verantwortlich für dieses Onlineangebot und für die kirchlichen Beiträge auf allen Wellen des NDR.