Evangelischer Gottesdienst am 13. April aus Rellingen
Die Rellinger Kirche gilt als die schönste Barockkirche Schleswig-Holsteins. Am Palmsonntag, dem 13. April, übertrug NDR Info von dort ab 10 Uhr einen evangelischen Gottesdienst.
Der Gottesdienst am Palmsonntag stand unter dem Thema "Erwartungen". Die biblische Geschichte des Einzugs Jesu in Jerusalem wurde in den Mittelpunkt gestellt: Menschen jubeln ihm zu, voller Hoffnung und Erwartung, dass er ihre Welt zum Besseren verändert. Doch oft klaffen menschliche Erwartungen und göttliche Wirklichkeit auseinander.
Junge Stimmen bringen Perspektiven ein
Auch die Evangelische Jugend Rellingen beteiligte sich am Gottesdienst. Junge Menschen berichteten aus ihrer Lebenswelt: Welche Erwartungen werden an sie gestellt? Wie erleben sie Druck und Hoffnungen in Schule, Familie und Gesellschaft?
In ihrer Predigt thematisierte Pastorin Inga Roetz-Millon die Spannung zwischen Hoffnungen und Enttäuschungen: Was geschieht, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden? Wie können wir mit der Diskrepanz zwischen Wunsch und Wirklichkeit umgehen? Dabei wurde die Botschaft Jesu in den Blick genommen, der Menschen frei von Vorbedingungen annimmt und sie ermutigt, im Vertrauen auf Gottes Liebe zu leben.
Klangvolle Vielfalt: Musik im Gottesdienst
Musikalisch erwartete die Hörerinnen und Hörer ein eindrucksvolles Programm. Kantor Oliver Schmidt eröffnete den Gottesdienst an der Orgel mit der Toccata in h-Moll von Eugène Gigout. Die Chöre sangen "Wohl mir, dass ich Jesum habe" (BWV 147) von Johann Sebastian Bach, "God Be In My Head" von John Rutter sowie mitreißende Gospelklänge mit dem Song "Pray Again".
Rellinger Kirche: Architektonisches und akustisches Juwel
Die evangelische Kirche in Rellingen wird oft als die schönste Barockkirche Schleswig-Holsteins bezeichnet. Die imposante achteckige Kirche mit ihrer großen Kuppel ist aber nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort herausragender Akustik, wenn im Gottesdienst die Kantorei der Gemeinde mit rund 90 Sängerinnen und Sängern sowie der Gospelchor "Gospeltrain" unter der Leitung von Kantor Oliver Schmidt die Kirche klanglich eindrucksvoll füllt.
NDR Info und WDR 5 übertrugen den Gottesdienst am 13. April ab 10 Uhr live.
Redaktion: NDR
