Schwerer Unfall mit gestohlenem Auto
In Braunschweig war ein schwerer Unfall.
Braunschweig ist eine Stadt in Niedersachsen.
Bei dem Unfall ist ein Auto gegen einen Strom·mast gefahren.
Ein Strom·mast ist sehr hoch.
An einem Strom·mast sind Strom·leitungen.
Durch Strom·leitungen fließt Strom.
Der Auto·fahrer ist bei dem Unfall gestorben.
Die Polizei hat gesagt:
Der Auto·fahrer hat das Auto wahrscheinlich gestohlen.
Was ist passiert?
Die Polizei hat gesagt:
Wir wollten das Auto auf der A2 anhalten.
A2 ist die Abkürzung für Autobahn 2.
Wir wollten den Auto·fahrer nämlich über·prüfen.
Das heißt:
Der Auto·fahrer sollte zum Beispiel seinen Ausweis zeigen.
Wir wollten wissen:
Hat der Auto·fahrer vielleicht das Auto gestohlen?
Auf der A2 fahren Diebe nämlich oft gestohlene Autos nach Ost·europa.
Aber der Auto·fahrer hat nicht angehalten.
Der Auto·fahrer ist geflohen.
Das heißt:
Der Auto·fahrer ist schnell weg·gefahren.
Deshalb hat die Polizei das Auto verfolgt.
Das Auto ist in die Innen·stadt von Braunschweig gefahren.
Und das Auto ist sehr schnell gefahren.
Deshalb ist das Auto von der Fahr·bahn abgekommen.
Das heißt:
Der Auto·fahrer ist ohne Absicht von der Fahr·bahn gefahren.
Dann ist das Auto gegen einen Strom·mast gefahren.
Bei dem Unfall wurde das Auto zerstört.
Und bei dem Unfall wurde der Auto·fahrer aus dem Auto geschleudert.
Der Auto·fahrer wurde sehr schwer verletzt.
Deshalb ist der Auto·fahrer gestorben.
Verbrecher·bande aus Ost·europa
Die Polizei hat gesagt:
Der Auto·fahrer war wahrscheinlich in einer Verbrecher·bande.
Diese Verbrecher·bande ist aus Ost·europa.
Und die Verbrecher·bande stiehlt in Deutschland teure Autos.
Dann fährt die Verbrecher·bande diese teuren Autos nach Ost·europa.
Jetzt sollte der Auto·fahrer auch ein gestohlenes Auto nach Ost·europa fahren.
Deshalb hat der Auto·fahrer nicht auf der A2 angehalten.
