Schmeckt. Immer.

Kochen und Backen mit Zora und Theresa

Sonntag, 11. Mai 2025, 16:00 bis 16:30 Uhr

Farbenfroh, frisch und fruchtig: Meisterkonditorin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp machen mit herzhaften und süßen Rezepten Lust auf Frühling und Sommer. Endlich wieder Spargelzeit. In der Schmeckt-Immer-Küche werden die weißen und grünen Stangen aufs Backblech statt in den Kochtopf gegeben und nur mit etwas Olivenöl und Gewürzen im Ofen gegart. Dabei bekommt das heimische Königsgemüse ein leichtes Röstaroma und bleibt schön knackig.

Gnudi - köstliche Ricottaklößchen

Dazu gibt es Gnudi. Die außerhalb von Italien eher unbekannten Klößchen bestehen aus einer Art Ravioli-Füllung. Dafür wird Ricotta mit Parmesan, Hartweizengrieß, Ei und Gewürzen zu einem Teig verarbeitet und zu Klößchen geformt. Danach müssen die Gnudi einige Zeit im Kühlschrank ziehen, bevor sie in leicht siedendem Wasser gegart und mit aromatischer Salbeibutter serviert werden.

Glutenfreie Küchlein mit Rhabarber

Auch Rhabarber gehört zu den heimischen Frühjahrsboten. Botanisch gesehen sind die fruchtig-säuerlichen Stängel eigentlich ein Gemüse. Sie werden aber hautsächlich zu Süßspeisen verarbeitet. Bei Meisterkonditorin Theresa ist Rhabarber Bestandteil von saftigen Muffins. Der Clou: Die Basis der Frühlingsküchlein sind gemahlene Mandeln und Maismehl. Dadurch sind sie glutenfrei und für viele Menschen bekömmlicher.

Pikante Maispoulardenbrust

Als nächstes steht pikante Maispoulardenbrust auf der Speisekarte von Theresa und Zora. Das edle Geflügel wird gebraten und mit Harissa-Butter im Ofen gratiniert. Harissa ist eine feurig-scharfe Gewürzmischung aus der traditionellen nordafrikanischen und orientalischen Küche. Die Basis sind reichlich Chili, Kreuzkümmel, Korianderkörner, Kräuter und Knoblauch. Harissa kann man mittlerweile auch hierzulande als scharfe Paste oder als etwas milderes Pulver in vielen Supermärkten kaufen. Ein Wildkräuter-Salat mit Kiwi-Dressing gibt dem Geflügelgericht eine fruchtige Note.

Erdbeer-Charlotte als Dessert

Bei einer Erdbeer-Charlotte ist wieder Konditor-Handwerk gefragt. Die Kuppeltorte ist durch ihre äußere Schicht ein echter Hingucker. Dafür muss zunächst ein luftiger Biskuitboden zubereitet werden. Der wird anschließend mit Erdbeerkonfitüre bestrichen, eingeschlagen und in kleine Röllchen geschnitten. Damit wird die halbrunde Kuppel der Torte belegt. Besonders lecker ist die Charlotte allerdings durch ihr Innenleben aus einer luftigen Quarkcreme und frischen Erdbeeren.

Weitere Informationen
Eine mediterrane Gemüsepfanne mit Auberginen, Brokkoli und Reis. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte vom NDR: Ideen und Tipps zum Kochen

Leckere Rezepte aus NDR Sendungen mit vielen Ideen zum Kochen sowie Tipps zur Zubereitung verschiedener Lebensmittel. mehr

Moderation
Zora Klipp
Theresa Knipschild
Redaktion
Thorsten Bartels
Autor/in
Florian Kruck
Produktionsleiter/in
Stefanie Stradmann
Redaktionsassistenz
Manuela Smailus
Annette Güldener

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Rote Rosen 07:20 bis 08:10 Uhr
Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?