Stand: 26.09.2023 | 17:45 Uhr
1 | 6 Die Zelte auf dem Rathausplatz beherbergen noch bis Sonnabend verschiedene Stationen zum Ausprobieren und informieren über Forschungsprojekte.
© NDR, Foto: Friederike Schneider
2 | 6 Diese Bauteile sollen einmal zu einem Sensor zusammengebaut werden, der den pH-Wert auf Feldern misst und Landwirten sendet. Die können dann zum Beispiel ihre Düngung anpassen.
© NDR, Foto: Friederike Schneider
3 | 6 Bei diesem Experiment wird simuliert, wie Nährstoffe und Wärme über Meeresströmungen transportiert werden.
© NDR, Foto: Friederike Schneider
4 | 6 An der Mitmach-Werkstatt werden alltägliche Phänomene erklärt, zum Beispiel die Entladung von Spannung.
© NDR, Foto: Friederike Schneider
5 | 6 Am Eingang liegen Info-Flyer und Aufgabenhefte für Kinder aus. Direkt dahinter die besonders beliebten VR-Brillen.
© NDR, Foto: Friederike Schneider
6 | 6 Finn Schröter und Karin Hansen zeigen, wie mit dem Fahrrad Wasserstoff entsteht. Das ganze Experiment wurde in nur zweieinhalb Monaten entwickelt.
© NDR, Foto: Friederike Schneider