Der Sommer geht zu Ende, es ist Zeit für die Herbstbepflanzung auf dem Balkon oder im Garten. Gärtner Peter Rasch hat ein paar kreative Ideen, wie ungenutzte Alltagsgegenstände mit wenig Aufwand zu Hinguckern werden.
Stand: 18.09.2023 | 11:12 Uhr
1 | 11 Im Herbst muss der Garten nicht trist aussehen: Es gibt zahlreiche hübsche Pflanzen, die mit ihren bunten Blüten und Blättern für Farbe sorgen.
© NDR, Foto: Udo Tanske
2 | 11 Buntes Heidekraut und Gräser, grünes Moos und rote Hagebutten, ein paar Physalisblüten oder bunte Kürbisse: Die bepflanzten Schalen, Krüge und Teller wirken wie kleine Stillleben.
© NDR, Foto: Udo Tanske
3 | 11 Wichtig ist, das die Pflanzen keine nassen Füße bekommen. Die Gefäße benötigen eine Schicht Blähton als Drainage und gebohrte Löcher im Boden. Zudem sollten die Pflanzen nicht komplett im Regen stehen.
© NDR, Foto: Udo Tanske
4 | 11 Besonders schön wirken die Komplementärfarben Grün und Rot. Moos kann man zurzeit in Gartenmärkten kaufen. Kleine Mengen darf man in der Natur sammeln, geschützte Arten aber nicht.
© NDR, Foto: Udo Tanske
5 | 11 Unterschiedliche Pflanzen sorgen für Struktur, unterschiedliche Farben für Spannung und Gräser umspielen das Arrangement.
© NDR, Foto: Udo Tanske
6 | 11 Die alten Kindergummistiefel sind undicht und können nicht mehr getragen werden. Die immergrüne Mühlenbeckia, die graue Stacheldrahtpflanze oder eine bunte Heidekrautpflanze passen da gut hinein.
© NDR, Foto: Udo Tanske
7 | 11 Wer keine Gummistiefel hat, nimmt alte Wanderstiefel. Auch hier finden Mühlenbeckia, Erika oder die Stacheldrahtpflanze mühelos Platz. Überschüssiges Wasser ist kein Problem, es läuft einfach heraus.
© NDR, Foto: Udo Tanske
8 | 11 Rankende Pflanzen sehen besonders gut in den alten Stiefeln aus und man kann sie sogar als Dekoelement an die Wand hängen.
© NDR, Foto: Udo Tanske
9 | 11 Eine alte Jeans wird nach innen umgekrempelt, die Beine bilden den Boden für das "Gärtnergesäß". Mit Blumenerde gefüllt und zum Beispiel mit Chrysanthemen und Kräutern bepflanzt, ist die Hose ein Hingucker.
© NDR, Foto: Udo Tanske
10 | 11 Auch wenn der Sommer zu Ende geht - blühende Pflanzen sorgen auch zu dieser Jahreszeit noch für schöne Farbkleckse auf der Terrasse und im Garten.
© NDR, Foto: Udo Tanske
11 | 11 Das Zauberglöckchen, hier in Gelb und Orange, blüht bis Oktober und kann in Kübeln oder Hängeampeln gepflanzt werden. Die Mini-Petunien sind relativ anspruchslos, brauchen aber Sonne und "trockene Füße".
© NDR, Foto: Udo Tanske