Rasenpflege im Hochsommer

Sendung: Rasch durch den Garten | 01.07.2024 | 21:00 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 01.07.2029

Wenig mähen: Bei einem langen Rasen ist die Schattenwirkung größer und mehr Morgentau kann sich sammeln, das spart Wasser.

Rasen mähen: So geht's richtig
Rasen düngen, mähen und pflegen: Die besten Tipps
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rasch_durch_den_garten/Rasenpflege-im-Sommer,rasen384.html

Aus dieser Sendung

Rasch hockt neben einem Beet. © Screenshot
44 Min
Weiß blühende Schafgarbe im Stadtpark Hamburg. © NDR Foto: Anja Deuble
4 Min
Peter Rasch drückt die Knospe einer Pfingstrose. © NDR Foto: Udo Tanske
1 Min
Peter Rasch hält einen Topf mit einer Rose in den Händen © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min
Eine Gruppe von Töpfen mit angepflanzten Beeren steht auf einer Holzterasse. © NDR Foto: Udo Tanske
6 Min
Eine präparierte Wasserflasche steckt kopfüber in einem Beet. © NDR Foto: Udo Tanske
4 Min
Raupen der Gespinstmotte auf einem befallenen Blatt. © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min
Neue Bepflanzung an einem Hang mit Steintreppe. © NDR Foto: Udo Tanske
7 Min
Gartengeräte stehen auf einem gepflasterten Weg. © NDR Foto: Udo Tanske
12 Min
Mit Blähton befüllte Bienentränke © NDR Foto: Udo Tanske
3 Min

Mehr Rasch durch den Garten

Peter Rasch steht in einer Tannenbaum-Plantage © NDR/Udo Tanske
44 Min
Herbstkranz - Dekoratives aus dem eigenen Garten © NDR/Udo Tanske
44 Min
Herbstkübel mal anders © NDR/Udo Tanske
44 Min
Peter Rasch © NDR/Udo Tanske
44 Min
Peter Rasch hält eine Heidekrautpflanze in den Händen, vor ihm steht ein Tisch mit weiteren Pflanzen. © NDR Foto: Udo Tanske
44 Min
Es gibt etwa 250 Rosenarten und tausende Sorten. © NDR/Udo Tanske
43 Min
Äpfel © screenshot
44 Min
Die Nester der Gespinstmotte sollte man vorsichtig aus dem Baum herausschneiden. © NDR/Udo Tanske
29 Min
Ein Mann steht auf einem Rasen und hält einen blauen Eimer im Arm. © Screenshot
44 Min
Zeig mir deinen Garten - Peter Rasch unterwegs © NDR/Udo Tanske
44 Min
Peter Rasch mit einer Tomatenpflanze. © NDR/Udo Tanske
29 Min
Tomaten © Screenshot
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Doc Schäfer und die Teilnehmer-Familie probieren beim Kochkurs in der Hausboot-Küche Gemüsepizzen. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
43 Min
Patientin Cathrine P. führt Dehnübungen mit einem Theraband durch. © NDR Foto: Screenshot
44 Min
Ein Karaffe mit Wasser und eine gläserne Kanne mit Fastentee stehen auf einem Tisch. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
44 Min
Drei Bewegungs-Docs stehen an einem Tisch. © Screenshot
43 Min
Doc Klasen und seine Patientin sitzen am gedeckten Tisch und lupfen die Deckel von den angerichteten Tellern. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
43 Min
Nachtschicht auf dem Hausboot: Die Bewegungs-Docs Melanie Hümmelgen, Helge Riepenhof und Christian Sturm feilen an den Bewegungskonzepten für Britta S. und Nicolas O. © NDR/nonfictionplanet/Oliver Zydek
44 Min
Spürt den enormen Leidensdruck: Ernährungsmediziner Jörn Klasen will Tanja W. unbedingt helfen. Das richtige Essen soll im Kampf gegen den Morbus Bechterew den Durchbruch bringen. © NDR/Oliver Zydek
44 Min
Schon mit 10 Jahren die erste Diät - Kardiologin Melanie Hümmelgen lässt sich von Sabine B. Fotos aus ihrem Leben zeigen. Mit der Bewegungs-Doc-Therapie kommt ab sofort mehr Bewegung in ihren Alltag. © NDR/nonfictionplanet/Oliver Zydek
43 Min
Dr. Riedl und Patientin sprechen über Trigger, die ihre Migräne auslösen. © NDR Foto: Moritz Schwarz/Oliver Zydek
44 Min
Zwei Frauen bei Yoga-Übungen © Screenshot
44 Min
Dr. Silja Schäfer und ihr Patient unterhalten sich in der Hausboot-Küche. © NDR/nonfictionplanet
44 Min
Bewegungs-Doc Helge Riepenhof sitzt mit Patientin auf dem Hausboot, zwischen ihnen viele Übungsgeräte. © NDR
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?