Helgoland: Plastikmüll aus Fischernetzen bedroht Seevögel

Normalerweise brüten rund 1.600 Basstölpel-Paare am roten Felsen auf Helgoland. Doch in diesem Sommer sind viele Nester leer und Kadaver liegen herum. Zum ersten Mal ist in Deutschlands einziger Basstölpel-Kolonie die Vogelgrippe ausgebrochen. Doch die weißen Vögel mit dem langen Schnabel kämpfen auch noch mit der Umweltverschmutzung. Viele Seevögel, die nur zum Brüten an Land fliegen, sterben an Plastikmüll.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Helgoland-Plastikmuell-bedroht-Seevoegel,panoramadrei4196.html

Aus dieser Sendung

Moderator Aimen Abdulaziz-Said vor einem Beitrag zu von Plastikmüll bedrohten Seevögeln. © Screenshot
30 Min
Die pflegebedürftige Rentnerin Lieselotte Schwindt. © NDR Foto: NDR
11 Min
Zollfahnder durchsuchen den Geschäftssitz der niedersächsischen Firma Riol Chemie. © NDR/ARD Foto: NDR/ARD
5 Min
Die 96-jährige Holocaust-Überlebende Anastasia Gulei ist vor dem Ukraine-Krieg nach Deutschland geflüchtet. © NDR Foto: NDR
4 Min

Mehr Panorama 3

Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Encrochat-Handy mit einem Fächer 50-Euro-Scheine © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
(Audio-Podcast) Wahl-Qual und AfD Spendenskandal mit Melanie Amann - Bosettis Woche #86 © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen