Die Jagd nach den ehemaligen RAF-Terroristen

Seit der Festnahme von Daniela Klette am 27.02.24 in Berlin stellt die Polizei große Bezirke in der Hauptstadt auf den Kopf auf der Suche nach den anderen zwei früheren mutmaßlichen RAF-Terroristen. Dreißig Jahre haben die Ermittler nach den „RAF-Rentnern“ gesucht, wie die Boulevardmedien sie seit ein paar Jahren nennen: Die jetzt inhaftierte Klette und die beiden anderen früheren RAF-Terroristen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub. Sie alle gehörten zur sogenannten „dritten Generation“ der RAF, der Morde an zehn Menschen angelastet werden. Das LKA Niedersachsen, das die Fahndung leitet, lässt offenbar nichts unversucht, um die flüchtigen Ex-Terroristen zu finden. Das LKA ist mit Dutzenden Beamten nach Berlin gereist, sogar eine Einsatzhundertschaft aus Niedersachsen soll dabei sein. Derweil findet in Kreuzberg eine Solidaritätsdemo für die drei Ex-RAFler statt: „Stoppt den Staatsterrorismus“ ist das Motto und „Solidarität mit den Untergetauchten und den Gefangenen“. Noch immer gibt es offensichtlich Sympathisanten der RAF, obwohl diese sich schon 1998 offiziell aufgelöst hat. Panorama 3-Reporter waren in Berlin unterwegs. Sie beschreiben die intensive Suche in der Hauptstadt. Sie sprechen mit einem pensionierten Generalstaatsanwalt, der an allen großen RAF-Prozessen beteiligt war und sogar mit einem ehemaligen RAF-Terroristen, der zwanzig Jahre im Gefängnis saß und sich noch heute solidarisch zeigt.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Die-Jagd-nach-den-ehemaligen-RAF-Terroristen,panoramadrei4610.html

Aus dieser Sendung

Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
27 Min
Ein Flyer ruft zu einer Studie für Krebsfrüherkennung auf © NDR
10 Min
Jonathan, ein Überlebender des Amoklaufs bei den Zeugen Jehovas in Hamburg berichtet. © NDR
7 Min

Mehr Panorama 3

Ein Soldat in Uniform zielt liegend mit einem Gewehr auf ein Haus © NDR/dpa/Sina Schuldt/privat
29 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Moderator Aimen Abdulaziz-Said im Studio. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
29 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Eine Gruppe Orkas schwimmt im Meer. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller modeeriert Markt. Vor ihm auf dem Studiotisch liegen Produkte aus Kork. © Screenshot
45 Min
(Audio-Podcast) Krieg und Frieden mit Özcan Cosar - Bosettis Woche #87 © NDR
ARD Mediathek
Der NDR Reporter Sulaiman Tadmory liest in einer Akte. © Screenshot
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine Plastikflasche liegt an einem Strand. © Screenshot
30 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
45 Min
(Audio-Podcast) Wahl-Qual und AfD Spendenskandal mit Melanie Amann - Bosettis Woche #86 © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen