Sendedatum: 22.01.2009 21:45 Uhr

Gesundheitsfonds - wie Ärzte und Kassen nach der Reform abkassieren

Die bayerischen Hausärzte haben es zuerst erkannt: Die Gesundheitsreform hat sie mächtiger gemacht. Seit dem 1. Januar sind die Krankenkassen auf ihre Kooperation angewiesen. Denn nur wenn die Ärzte ihren Patienten möglichst viele chronische Erkrankungen attestieren, erhalten die Kassen hohe Zahlungen aus dem Gesundheitsfonds.

VIDEO: Gesundheitsfonds - wie Ärzte und Kassen abkassieren (6 Min)

Einige Ärzte nutzen diese Abhängigkeit nun für ihre Honorarverhandlungen mit den Kassen aus. Interne Schreiben des bayerischen Hausärzteverbandes legen nahe: Die Ärzte setzen die Krankenkassen unter Druck. Wer von den Medizinern lukrative Diagnosen will, muss entsprechende Honorare zahlen. Der Patient wird zum Spielball – mit unangenehmen Nebenwirkungen.

Siehe auch: Experte: Bayerische Hausärzte bereichern sich durch Gesundheitsfonds, Schreiben des bayerischen Hausärzteverbands als PDF-Dokument, Schreiben von Wolfgang Hoppenthaller als PDF-Dokument

 

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 22.01.2009 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?