Sendedatum: 05.04.2007 21:45 Uhr

Wenig Wirkung: Hilfloser Haftbefehl gegen CIA-Agenten

Khaled el Masri wurde nach Afghanistan verschleppt, festgehalten und misshandelt. Die Entführer: vermutlich Agenten der CIA. Anfangs glaubte kaum jemand die Geschichte des deutschen Staatsbürgers. Die Ermittler traten auf der Stelle. Aber als Panorama im vergangenen Herbst einige der mutmaßlichen Kidnapper enttarnte, nahm die Strafverfolgung Fahrt auf.

VIDEO: Hilfloser Haftbefehl gegen CIA-Agenten (4 Min)

Anfang dieses Jahres kam dann der Haftbefehl gegen die mutmaßlichen Kidnapper, veranlasst durch die Staatsanwaltschaft München. Der Haftbefehl gelte "weltweit, auch in den USA", versicherte damals Oberstaatsanwalt August Stern. Ein Irrtum, wie sich nun herausstellt. Denn um eine Festnahme in den USA zu erreichen, ist die von den Münchener Staatsanwälten veranlasste Interpol-Ausschreibung der falsche Weg.

Sie hätten die USA direkt um Auslieferung bitten müssen. Kaum anzunehmen zwar, dass die US-Regierung ihre eigenen Agenten ohne weiteren Druck an Deutschland ausliefern wird. Doch jetzt, nach Hinweisen von Panorama, will die Staatsanwaltschaft es nochmal versuchen.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 05.04.2007 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr