Spenden für den Terror - Deutsche unterstützen Attentäter im Irak
Fast kein Tag vergeht, an dem nicht Menschen im Irak durch Anschläge getötet werden. Die Opfer: irakische Zivilisten, Mitarbeiter von Hilfsorganisationen, italienische Carabinieri, japanische Diplomaten, spanische Geheimdienstler - und vor allem amerikanische Soldaten. Das Morden hört nicht auf - und bringt dem Land statt Frieden und Freiheit nur Tränen, Wut und Chaos.
Trotzdem findet der neue Terror Unterstützung - ausgerechnet in der deutschen Friedensbewegung. "10 Euro für den irakischen Widerstand", lautet der Titel einer gerade gestarteten Kampagne. Damit werben Friedensaktivisten aus mehreren deutschen Städten und anderen europäischen Staaten um Spenden. Das Geld wollen sie der "Irakischen Patriotischen Allianz" (IPA) zur Verfügung stellen. Die IPA hat sich aber auf die Fahnen geschrieben, Attentate gegen Amerikaner im Irak durchzuführen - und arbeitet dabei auch mit Anhängern des ehemaligen Folterregimes von Saddam Hussein zusammen.
Spenden aus Deutschland für Anschläge im Irak - Panorama über kriegerische Ansichten innerhalb der deutschen Friedensbewegung.