Märtyrer gegen Imperialisten - Wie die arabische Welt den Irak-Krieg erlebt
"CNN zeigt den Abschuss einer Cruise Missile. Wir zeigen die Opfer am Einschlagsort." Mit dieser Kurzformel beschreibt der Sender al Dschasira die andere, die arabische Sicht des Irak-Krieges.
Und die unterscheidet sich oft grundlegend von der westlichen Perspektive: Der getötete al Dschasira-Journalist wird zum Märtyrer: Denn der Krieg gegen den Irak ist ein Angriff auf die arabische Welt. Der Schutz der US-Soldaten vor Plünderungen wird "verlogen" genannt: Er gilt nämlich vorwiegend dem irakischen Öl-Ministerium. Und wenn bei CNN die "Flagge der Freiheit über Bagdad gehisst wird", kommentieren arabische Medien denselben Vorgang als Beginn einer neuen Kolonialherrschaft.
