Sendedatum: 06.03.2003 21:45 Uhr

Gequält und getötet - Immer mehr Tierversuche für Chemietests

von Bericht: Thomas Berndt, Manfred Karremann

Jährlich werden in Deutschland über 2 Millionen Tiere vergiftet und verätzt, u.a., um die Gefährlichkeit von Chemikalien auszutesten. Die Prozedur verläuft fast immer gleich: Den Tieren wird das Gift in die Bauchhöhle gespritzt, über das Futter eingeflößt oder direkt in die Lungen gepumpt. Dann kämpfen sie bei vollem Bewusstsein stunden- oder tagelang mit dem Tod.

VIDEO: Gequält und getötet: Immer mehr Tierversuche für Chemietests (9 Min)

Und solche Tierversuche sollen jetzt noch drastisch ausgeweitet werden. Denn die Europäische Union plant, über 100.000 Altchemikalien auf ihre Risiken zu testen. Das bedeutet, so befürchten Tierschützer: über 10 Millionen zusätzliche Tierversuche in Europa.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 06.03.2003 | 21:45 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr