Sendedatum: 11.09.2003 20:25 Uhr

11. September 2001 - Die letzten Stunden im World Trade Center

von Dokumentation von Jules und Gédéon Naudet

Es ist reiner Zufall, dass zwei französische Filmemacher am Morgen des 11. September 2001 ausgerechnet in der Nähe des World Trade Center in New York drehen. Sie wollen die Arbeit der Feuerwache "Ladder 1" filmen. Doch an diesem Morgen wird der Einsatz der Feuerwehrmänner realistischer und grausamer als je zuvor. Ein Passagierflugzeug fliegt direkt über ihre Köpfe hinweg und rast in den Nordtower des World Trade Center. Von diesem Zeitpunkt an werden die Filmemacher ungewollt Zeugen des unfassbaren Terroranschlags von New York: einmalige Bilder und Szenen kurz nach den Einschlägen in die beiden Türme.

VIDEO: 11. September - Die letzten Stunden im World Trade Center (3 Min)

Allein in den USA haben 50 Millionen Zuschauer den Film: "11. September - Die letzten Stunden im World Trade Center" gesehen. Panorama zeigt Ausschnitte der bewegendsten Momente.

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 11.09.2003 | 20:25 Uhr

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr