Sendedatum: 17.10.1977 21:45 Uhr

Panorama vom 17. Oktober 1977

 

VIDEO: Panorama vom 17. Oktober 1977 (29 Min)

Dieses Thema im Programm:

Das Erste | Panorama | 17.10.1977 | 21:45 Uhr

Eine Passantin spricht in ein Mikrofon (Archivbild).
5 Min

Meinungsumfrage zu Terrorismus

Panorama fragt 1977 Passanten zu ihrer Meinung über Terroristen und der Frage nach einem angemessenen Umgang mit ihnen. 5 Min

Joop den Uyl sitzt dem Panorama-Reporter im Interview gegenüber (Archivbild).
6 Min

Palme und Uyl über Terrorismus

Olof Palme und Joop den Uyl sprechen 1977 im Interview über Terrorismusbekämpfung und innere Sicherheit. 6 Min

Der Panorama-Reporter blickt im Studio auf einen Bildschrim, in dem Golo Mann zu sehen ist (Archivbild).
9 Min

Golo Mann über die RAF

Der Historiker Golo Mann spricht 1977 im Interview über den aktuellen Fall von RAF-Terrorismus. 9 Min

Österreichs Bundeskanzler Kreisky sitzt mit einem Reporter an einem Tisch (Archivbild).
3 Min

Bruno Kreisky zum OPEC-Anschlag in Wien

Der österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky spricht 1977 über den Anschlag auf die OPEC-Konferenz in Wien. 3 Min

Einsatzkräfte der Sondereinheit GSG9 seilen sich aus einem Hubschrauber in der Luft ab (Archivbild).
5 Min

GSG 9: Aufnahmekriterien und Ausbildungsstand

Der Oberstleutnant und Leiter der GSG 9 spricht 1977 über Aufnahmekriterien und den Ausbildungsstand der Sondereinheit. 5 Min

Über Panorama

Kalender © Fotolia.com Foto: Barmaliejus

Panorama-Geschichte

Als erstes politisches Fernsehmagazin ging Panorama am 4. Juni 1961 auf Sendung. Die Geschichte von Panorama ist auch eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. mehr

Anja Reschke © Thomas & Thomas Foto: Thomas Lueders

60 Jahre Panorama

60 Jahre investigativ - unbequem - unabhängig: Panorama ist das älteste Politik-Magazin im deutschen Fernsehen. mehr

Panorama 60 Jahre: Ein Mann steht hinter einer Kamera, dazu der Schriftzug "Panorama" © NDR/ARD Foto: Screenshot

Panorama History Channel

Beiträge nach Themen sortiert und von der Redaktion kuratiert: Der direkte Einstieg in 60 Jahre politische Geschichte. mehr