Neues aus Büttenwarder

Folge 06: Heiratsmarkt

Samstag, 06. April 2024, 17:35 bis 18:00 Uhr

"Sach ma Shorty, wat is' Fusion?" - "Wenn ein leeres Portemonnaie ein volles Portemonnaie heiratet." Bauer Brakelmann und seinem Freund-Feind Adsche, die beide schwer unter ihren heruntergekommenen Höfen leiden, leuchtet die Erklärung vom Dorfwirt ein. Und zwar sofort. Denn in der Kneipe sitzt auch Henrike, seit Kurzem reiche Hoferbin.

Macho und Poet

Szenenbild aus der 6. Büttenwarder-Folge "Heiratsmarkt": Adsche steht mit Blumen vor der Haustür bei Henrike Kümmersen. © NDR/Isa Walther
Adsche spielt beim Buhlen um die Hoferbin Henrike Kümmersen den Poeten.

So beginnen Brakelmann und Adsche, sehr zum Missfallen des jeweils anderen, um Henrike zu buhlen. Brakelmann mimt nach eingehender Beratung durch Shorty die Rolle des patenten Machos, Adsche nach einer Sondersitzung beim Bürgermeister den Poeten. Stellt sich die Frage: Wen wird Henrike erhören? Brakelmann fühlt sich siegessicher, Adsche aber auch.

Erstsendung der hochdeutschen Version: 22.05.2001
Erstsendung der plattdeutschen Version: 30.05.2004

Produktionsland
Deutschland
Produktionsjahr
1998
Schauspieler/in
Jan Fedder als Kurt Brakelmann
Peter Heinrich Brix als Arthur "Adsche" Tönnsen
Günter Kütemeyer als Bürgermeister Schönbiehl
Axel Olsson als Shorty
Sven Walser als Kuno
Heike Falkenberg als Henrike Kümmersen
Gerda Gmelin als Gertrud
Autor/in (Drehbuch)
Regie
Guido Pieters
Musik
Franz Bartzsch
Kamera
Joachim Hasse
Redaktion
Stefanie Anderson
Schulte-Kellinghaus, Diana
Szenenbild aus der 6. Büttenwarder-Folge "Heiratsmarkt": Adsche Tönnsen und die Hoferbin Henrike Kümmersen. © NDR/Isa Walther

Zutaten und Dekoideen für ein Menü d'amour

Es ist so einfach wie wirkungsvoll, schon Adsche wickelte mit diesem Essen die Dame seines Herzens um den Finger. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?