Ein halbes Jahr lang erhielt NDR Reporter Klaus Scherer exklusiven Zugang sowohl in die Werkshallen als auch zum Schießplatz. Keinem Fernsehteam wurden bisher derart umfassende Einblicke ermöglicht. Zudem begleitet Scherer Konzernchef Armin Papperger an die Frankfurter Börse, als der Konzern im Frühjahr in den DAX aufsteigt, und zum vertraulichen Gespräch mit dem ukrainischen Botschafter in Berlin.
Stand: 27.11.2023 | 10:02 Uhr
1 | 10 Kanonenproduktion am Rheinmetall-Standort Unterlüß.
© NDR/Klaus Scherer
2 | 10 Panzerteile im Rheinmetall-Werk Unterlüß.
© NDR/Klaus Scherer
3 | 10 Soldaten beim Testschießen auf dem Rheinmetall-Werksgelände in Unterlüß.
© NDR
4 | 10 Rheinmetalls "Panther" mit Victory-Hand des ungarischen Verteidigungsministers bei interner Vorführung in Unterlüß/Südheide.
© NDR/Klaus Scherer
5 | 10 Rheinmetall-CEO Armin Papperger in der Düsseldorfer Zentrale im Interview für "Inside Rheinmetall" 2023.
© NDR/Klaus Scherer
6 | 10 Und hier beim internen "Panther"-Verkaufsgespräch mit Ungarns Verteidigungsminister Kristóf Szalay-Bobrovniczky am Standort Unterlüß.
© NDR/Klaus Scherer
7 | 10 Der "Fuchs" bei einer internen Vorführung in einer Kiesgrube nahe Kassel.
© NDR/Klaus Scherer
8 | 10 Erste "Gepard"-Munition für die Ukraine - aufgenommen während der Dreharbeiten Frühjahr/Herbst 2023.
© NDR/Klaus Scherer
9 | 10 Für einen Abschlusstest wurde die "Gepard"-Munition frostgekühlt.
© NDR/Klaus Scherer
10 | 10 ARD-Reporter Klaus Scherer (M.) am Rheinmetall-Standort Unterlüß für die Dreharbeiten an der Grimme-Preis-nominierten Doku "Inside Rheinmetall".
© NDR/Klaus Scherer