Markt

Montag, 31. März 2025, 20:15 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 01. April 2025, 06:35 bis 07:20 Uhr

 

Weitere Informationen
Eine alte Frau führt ein Telefongespräch mit einem Smartphone. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Abofallen am Telefon: Welche Rechte haben Verbraucher?

Diese Maßnahmen schützen vor Abofallen-Betrug am Telefon und helfen bei unseriösen Rechnungen und Konto-Lastschriften. mehr

Eine Frau stellt mit einer Nudelmaschine manuell Bandnudeln her. © Fotolia Foto: blende40

Nudeln selber machen - so geht's

Selbst gemachte Pasta schmeckt besonders lecker. Die Herstellung ist einfacher, als viele denken. Tipps und Rezepte. mehr

Spaghetti mit Fleischklößchen auf einem Teller angerichtet. © Colourbox

Pasta-Rezepte: Leckere und vielfältige Nudelgerichte

Nudelgerichte gibt es in vielen Variationen. Leckere Pasta-Rezepte und Ideen von klassisch bis raffiniert. mehr

Ein Flugticket mit der Aufschrift "Flugausfall" wird vor einem startenden Flugzeug gehalten. © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihmayer Foto: Michael Bihmayer

Fluggastrechte: Was tun bei Flugverspätung und Flugausfall?

Wird ein Flug annulliert oder ist verspätet, haben Reisende Anspruch auf Ersatzbeförderung und teils auf Entschädigung. mehr

Eine Gießkanne steht vor einem mit Lavendel bepflanztem Beet © xaschx Panthermedia08453387

Plastikfrei gärtnern: Welche Möglichkeiten gibt es?

Plastikverpackungen, Töpfe, Werkzeug: Viele Gartenutensilien bestehen aus Kunststoff. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, um auf Plastik zu verzichten. mehr

Mehrere alte Pflanztöpfe gestapelt ineinander. © picture alliance / empics | Dave Thompson

Pflanzentöpfe: Kann man die nicht einfach wiederverwenden?

Beitrag des RBB in der ARD-Mediathek zur Wiederverwendbarkeit von Pflanztöpfen extern

Gut gefüllte Gemüseauslage eines Supermarktes © fotolia.com Foto: shock

Preistricks bei Gemüse und anderen Lebensmitteln

Video und weitere Informationen zum Thema auf der ARD-Verbraucher-Seite Marktcheck. extern

Ein schwarzer, moderner Sattel eines Mountainbikes in Nahaufnahme © picture alliance / Zoonar | DesignIt

Ergonomische Fahrradsättel im Labortest

Video und weitere Informationen zum Thema auf der ARD-Verbraucher-Seite Marktcheck. extern

Ärger über ungewollte Abos: Früher Zeitschriften, heute Pflegeprodukte?

Ältere Leute werden angerufen und am Telefon geschickt in ein Gesundheitsgespräch verwickelt. Schnell - und oft ungewollt - haben sie dabei eine Art Paket-Abonnement für allgemeine Pflegeprodukte abgeschlossen, von denen sie das meiste gar nicht brauchen. Die Verbraucherzentralen betrachten diese Art der Geschäftemacherei mit großer Sorge. Zumal manche Anbieter der unerwünschten Pflege-Abos offenbar ihr Geld bislang im Graubereich der aufgeschwatzten Presse-Abos gemacht haben. Markt deckt auf!

Kundenabzocke: Tricksereien bei Mengenangaben

Bei Preisschildern für Obst und Gemüse sind Kunden Stück- oder Kilopreise gewohnt. Wenn also der Fenchel in der Gemüseabteilung mit 88 Cent ausgewiesen ist und dann an der Kasse aber 1,12 Euro kostet, ist die Verwirrung perfekt. In diesem Fall galt der Preis für genaue 260 Gramm. Die Beispielpreise hat der Discounter aus der Fleischtheke übernommen, wo schon länger damit gearbeitet wird. Wir begeben uns auf die Suche nach weiteren kreativen Kundenabzocken.

Flieger verspätet: Warten auf Entschädigung

Das Ehepaar Brenning aus Schleswig-Holstein freut sich schon sehr auf den lange geplanten Herbsturlaub. Doch die irische Airline "Aer Lingus" macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Beim Zwischenstopp in Dublin hebt der Anschlussflug ohne sie und weitere Passagiere ab. Erst 23 Stunden später kommen sie an ihrem Ziel in New York an. Die Entschädigung bleibt aus, denn die Airline reagiert nicht. Markt mischt sich ein.

Ergonomische Fahrradsättel: Auf welchen fährt es sich am besten

Frühlingszeit ist Fahrradzeit. Aber wenn man länger nicht im Sattel gesessen hat, kann es schon mal unbequem sein. Wir testen daher sechs ergonomische Fahrradsättel von bekannten Marken wie Selle Royal und günstigen, wie zum Beispiel von Decathlon. Mit einem fahrradbegeisterten Paar checken den Komfort im Praxistest und geben die Sättel zur Schadstoff-Analyse ins Labor.

Ruckzuck in den Müll: Schöne Beete verursachen viel Plastikmüll

Frühlingszeit ist Pflanzzeit in den Gärten, aber was passiert mit den vielen Töpfen nach der Arbeit? Ganz klar: Pflanztöpfe aus Kunststoff gehören in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack. Töpfe aus Ton oder Terrakotta können im Restmüll oder beim Wertstoffhof entsorgt werden. Aber muss das sein? 1,5 Mrd Kunststofftöpfe  - so schwer wie 5 Frachtschiffe - landen jährlich im Müll. Der Handel reagiert auf das Problem. Es gibt schon Alternativen - allen voran ein Pfandsystem.

Praktisch oder nervig? Nudelmaschinen im Test

Selbstgemachte Nudeln sind nicht nur lecker, sondern auch voll im Trend. Immer häufiger findet man auf den Speisekarten der Restaurants den Hinweis "handgefertigt" neben den Nudelspezialitäten. Was aber, wenn man in der eigenen Küche Nudeln herstellen möchte? Wir haben für die Hobbyköche drei Nudelmaschinen getestet. Ob Handbetrieb oder mit Motor, wie pragmatisch ist die Herstellung eigener Pasta mit maschineller Hilfe?

Redaktionsleiter/in
Dorina Rechter
Produktionsleiter/in
Thomas Schmidtsdorff
Moderation
Jo Hiller
Redaktion
Agata Kelava
Nicole Rengshausen
Sylvia Wassermann
Regie
Michael Valentin
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/Markt,sendung1524088.html