Markt
Montag, 22. November 2021, 20:15 bis
21:00 Uhr
Dienstag, 23. November 2021, 01:30 bis
02:15 Uhr
Dienstag, 23. November 2021, 06:20 bis
07:05 Uhr
Zuckerbombe Glühwein: Selten lecker, oft sehr süß
Jetzt, wo es langsam kalt wird, ist Hochsaison für einen schönen, heißen Glühwein zum Aufwärmen. In Supermärkten und Discountern gibt es ihn fertig in der Flasche zum Erhitzen auf dem Herd - als günstiges Schnäppchen, in Bio-Qualität oder als vermeintlich hochwertiges Markenprodukt. Doch häufig lässt die Qualität zu wünschen übrig. Und meist ist jede Menge Zucker drin. Doch das ist gar nicht zu erkennen, denn auf den Flaschen stehen keine Nährwertangaben. Markt deckt auf!
Ärger um Sterbevorsorge: Bestatter rechnet zu viel ab
Es sollte eine Erdbestattung mit Sarg, Blumenschmuck und kleiner Trauerfeier werden, so hatte sich der Verstorbene seine Beerdigung vorgestellt. Und so hatte er es vor seinem Tod in einem Vorsorgevertrag beim Bestatter auch vereinbart. Die gewünschten Leistungen waren alle genau aufgelistet und bereits bezahlt. Aufgrund von Corona konnten dann aber bei der Bestattung einige Dinge wie die Feier in der Kapelle und das anschließende Kaffeetrinken nicht stattfinden. Trotzdem hat der Bestatter das Geld dafür behalten. Wie sinnvoll ist dann überhaupt eine Sterbevorsorge und wie kann man noch für seine Beerdigung vorsorgen?
Holzbriketts im Praxistest: Worauf man achten muss
Etwa 11 Millionen Holzöfen stehen in deutschen Privathaushalten. Baumärkte und Brennstoffhändler bieten dafür neben Scheitholz auch sogenannte Holzbriketts an. Die Preisunterschiede sind zum Teil erheblich. Wie gut brennen und heizen die gepressten Holzreste? Und wie steht es um die ökologische Nachhaltigkeit und den entstehenden Feinstaub bei dieser Form der Wärmeerzeugung? Markt will`s wissen!
Behörden-Ärger: Standesamt genehmigt Heirat nicht
D. Falakverdi und Z. Avder wollen seit zwei Jahren heiraten. Doch das Standesamt Quickborn genehmigt die Heirat nicht. D. Falakverdi ist zwar Deutsche und hat einen deutschen Pass, aber ihre Geburtsurkunde stammt aus dem Iran. Und die reicht den deutschen Behörden so nicht. Die iranische Geburtsurkunde muss von der deutschen Botschaft in Teheran beglaubigt werden. Doch die weist aufgrund von Corona die beauftragte Service-Agentur vor Ort immer wieder ab. Das Standesamt Quickborn könnte im Einzelfall auf die Beglaubigung verzichten. Doch der Standesbeamte bleibt seit Monaten hart. Markt mischt sich ein!
Risiko Imprägniersprays: Oft schädlich für die Umwelt
In der kalten und vor allem nassen Jahreszeit braucht man wetterfeste Kleidung und Schuhe. Da greifen viele gerne zu Imprägniersprays. Die sind schnell aufgetragen und auf den ersten Blick praktisch. Aber schon der Geruch lässt ahnen: Da steckt viel Chemie drin. Nach Ansicht von Experten riskant für Umwelt und Gesundheit.
Stiftung Warentest: Küchenmaschinen
Weihnachten naht, die Backsaison läuft auf vollen Touren. Wer gerne größere Mengen backt, schwört auf Küchenmaschinen. Die Geräte können aber auch beim Kochen nützlich sein. Die Stiftung Warentest hat die neueste Generation verschiedener Küchenhelfer untersucht und bewertet.
- Redaktionsleiter/in
- Holger Ohmstedt
- Produktionsleiter/in
- Thomas Schmidtsdorff
- Redaktionsleiter/in
- Dorina Rechter
- Redaktion
- Carola Beyer
- Agata Kelava
- Sylvia Wassermann
- Moderation
- Jo Hiller
- Regie
- Marius von Schröder
