49-Euro-Ticket: Für wen lohnt sich das Deutschlandticket?

Sendung: Markt | 03.04.2023 | 20:15 Uhr 8 Min | Verfügbar bis 03.04.2025

Ab dem 3. April können Menschen das 49-Euro-Ticket kaufen, das ab Mai Gültigkeit hat. Einfach und günstig soll das Deutschland-Ticket für den Regionalverkehr sein, so verspricht es die Politik. Doch ganz so „einfach“ ist es nicht. Es gibt deutliche Unterschiede zwischen den großen Städten im Norden und den Flächenländern. Markt hat sich auf die Reise begeben.

Deutschlandticket 2025: Wie kann man es kündigen, wie kaufen?
49-Euro-Ticket: Pendler profitieren - Familien müssen rechnen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/markt/49-Euro-Ticket-Fuer-wen-lohnt-sich-das-Deutschlandticket,markt16484.html

Aus dieser Sendung

Jo Hiller moderiert Markt am 03.04.2023. © Screenshot
44 Min
. © Screenshot
10 Min
Ein kleines blaues Holzhaus mit zwei weißen Bänken am Strand in Dänemark. © picture alliance / DUMONT Bildarchiv Foto: Gerald Haenel
6 Min
. © Screenshot
7 Min
Eine Frau putzt mit einem Lappen und Gummihandschuhen Fenster. © Fotolia.com Foto: Africa Studio
7 Min
Logo der Sendung Markt © NDR
9 Min

Mehr Markt

Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
44 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
44 Min
. © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert Markt. © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller im Studio © Screenshot
45 Min
Jo Hiller moderiert "Markt". © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller, im Studio ist eine Hobby-Werkstatt aufgebaut. © Screenshot
44 Min
Jo Hiller moderiert die Sendung "Markt". © Screenshot
44 Min
Moderator Jo Hiller im Studio © Screenshot
45 Min
Moderator Jo Hiller. © Screenshot
45 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Vera Cordes. © Screenshot
59 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Bundeswehrsoldaten und freiwillige Helfer retten Opfer aus dem Überschwemmungsgebiet der Sturmflutkatastrophe vom 16. auf den 17. Februar 1962. © NDR/dpa/picture-alliance
ARD Mediathek
Dr. Matthias Riedl und Tarik Rose © NDR/dmfilm/Florian Kruck
ARD Mediathek
Die Polizei kontrolliert LKWs auf einem Rastplatz. © NDR
ARD Mediathek
Vera Cordes © Screenshot
59 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Dörte Hirschfeld und Dirk Sonemann lieben nicht nur alte Häuser, sondern auch alte Autos. © NDR/Heike Nikolaus
ARD Mediathek
Ein Teller Currysuppe, Schwarzwurzeln in Pergament und Ragout vom Rind mit Pappardelle auf einem Tisch angerichtet. © NDR Foto: Florian Kruck
ARD Mediathek
Vera Cordes moderiert die Sendung "Visite". © Screenshot
59 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert "Panorama 3". © Screenshot
29 Min
Gustav Schröder, der Kapitän der "St. Louis". © Screenshot NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen