Young Adventurers - Abenteuer Mekong

Sendung: Länder - Menschen - Abenteuer | 13.03.2025 | 20:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 13.06.2025

Drei Monate folgen die Brüder Dennis und Patrick dem mächtigen Fluss Mekong, von den Straßen Vietnams bis nach Laos.

Young Adventurers - Abenteuer Mekong - Mit dem Motorrad durch Südostasien
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/HMK39132trlmatagOP,trlmamekong100.html

Mehr Länder - Menschen - Abenteuer

Totnes am River Dart liegt am Rand des Dartmoors. © NDR/Manfred Uhlig
ARD Mediathek
Das Cambridge-Ruderfrauenteam 2024 auf der Themse. © picture alliance / Sipa USA | Focus Images
ARD Mediathek
In der südlichen Namib leben noch Pferde in völliger Freiheit, ohne Kontakt zum Menschen. Farmer Wulff Izko kreuzt die Wildpferde mit europäischen Rassen, um geeignete Reittiere für seine Wüstenfarm zu erhalten. © NDR/Extravista/Erik Lötsch
ARD Mediathek
Sieben Affenarten sind im Kakamegawald zuhause. © NDR/Julian Krätzig
ARD Mediathek
Ein junger Mann sitzt auf einem Pferd, vor ihm sitzt ein kleiner Junge. © NDR/Martin Leitsch/Elbmotion Foto: Martin Leitsch
ARD Mediathek
Madagaskars Wahrzeichen: Die Lemuren. Von ihnen gibt es über 100 Arten, sie leben ausschließlich auf Madagaskar und ein paar kleineren Inseln in der Nähe. © NDR/Jonny Müller-Goldenstedt
ARD Mediathek
Der 6.380 Meter hohe Vulkan Parinacota liegt östlich der Stadt Arica im Norden Chiles, unweit zur Grenze zu Bolivien. © NDR/Jürgen Hansen/Prospect TV
ARD Mediathek
Ellinor (l.) und Ailu Utsi gehören zum indigenen Volk der Samen - sie sind Rentierzüchter. © NDR/Gero von Schneider-Marientre
ARD Mediathek
Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
ARD Mediathek
Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot
ARD Mediathek
Hanna Mikkola füttert ihre Rentiere nur mit dem besten Stroh aus biologischer Landwirtschaft. © NDR/Florianfilm
ARD Mediathek
Die Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours wurde zur Pilgerstätte für Seeleute, die im Alten Hafen von Montreal ankamen. Sie brachten der Jungfrau Maria aus Dankbarkeit für ihre "gute Hilfe" für sichere Seereisen Opfer dar. © NDR/Peter Moers
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Exmoorponys sind im Solling im Weserbergland als Landschaftspfleger für den Naturschutz im Einsatz - sie knabbern junge Triebe ab und halten so den Wald offen. © NDR/NDR Naturfilm/Jürgen Borris
ARD Mediathek
Riesige Inselwelt mit unzähligen Bergen: Die Philippinen gehören zu den artenreichsten Ökosystemen der Erde, das tropische Monsunklima sorgt mit seiner hohen Feuchtigkeit für einen üppigen Pflanzenwuchs. © NDR/Florian Melzer
ARD Mediathek
Ein Junge baut eine Drohne zusammen. © Screenshot
29 Min
Chemnitz' Garagen sind Kulturhauptstadt. © NDR/Kerstin Rexrodt
ARD Mediathek
Gefüllte Regale im Lebensmittelgeschäft kurz nach der Währungsreform. © NDR/Staatsarchiv Hamburg
ARD Mediathek
Ido Altenburg ist der erfolgreichste Schafzüchter von Texel. © NDR/Johannes Schmiedinghoff
ARD Mediathek
Zwei Männer beim Armdrücken. © Screenshot
ARD Mediathek
Huckepack zum Laichtümpel: Die Männchen der Erdkröte lassen sich von den größeren Weibchen zur Paarung tragen. © NDR/NDR Naturfilm/Doclights GmbH/blende8media UG
ARD Mediathek
Berühmt für seinen Muschelsand: Der Shadao Beach ist bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt – die Besucher haben zu viel Sand mitgenommen, nun soll der Strand erstmal regenerieren. © NDR/Julian Ringer
ARD Mediathek
Naturpark Ranger Florian Kaduk vom WWF (rechts) erklärt Reporter Thilo Tautz die Auenwälder in der Nähe von Dessau. © NDR/Heinz Galling
ARD Mediathek
Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Lithographie von Gottfried Engelmann (1788-1839) nach Théodore Géricaults (1791-1824) "Les boueux" (Die Müllmänner) © picture alliance / akg-images Foto: akg-images
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen