Hawaii - Vulkaninseln mit Südseeflair

Sendung: Länder - Menschen - Abenteuer | 30.01.2025 | 20:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 30.03.2025

Hawaii, ein Sehnsuchtsort mit Lava spuckenden Vulkanen, wunderschönen Stränden und Menschen, die für ihre Zukunft kämpfen.

Hawaii – Vulkaninseln mit Südseeflair
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/laender-menschen-abenteuer/HMK29953TrailerLMAHawaiiDoOpener,trlmahawaii100.html

Aus dieser Sendung

Zwei Personen umarmen sich, im Hintergrund eine Hütte und eine Palme. © Screenshot
ARD Mediathek

Mehr Länder - Menschen - Abenteuer

Eine Profilaufnahme einer lächelnden Frau, im Hintergrund eine grüne, hügelige Landschaft. © Screenshot
ARD Mediathek
Hanna Mikkola füttert ihre Rentiere nur mit dem besten Stroh aus biologischer Landwirtschaft. © NDR/Florianfilm
ARD Mediathek
Die Kapelle Notre-Dame-de-Bon-Secours wurde zur Pilgerstätte für Seeleute, die im Alten Hafen von Montreal ankamen. Sie brachten der Jungfrau Maria aus Dankbarkeit für ihre "gute Hilfe" für sichere Seereisen Opfer dar. © NDR/Peter Moers
ARD Mediathek
Winterwald in Lappland. © NDR/Dieter Stypmann
ARD Mediathek
Eine schneebedeckte und hügelige Landschaft. © NDR/Matthias Jung Foto: Matthias Jung
ARD Mediathek
Mehrere bunte Holzhäuser liegen verstreut in einer felsigen Landschaft. © NDR/Tilmann Bünz Foto: Tilmann Bünz
ARD Mediathek
Schnitzereien auf einem hinduistischen Tempel in Moolakulam, einem Vorort von Pondicherry. © NDR/Roopa Rao
ARD Mediathek
Die Hauptstadt Sofia hat auf Rückkehrer eine besondere Anziehung. © NDR/Bus
ARD Mediathek
Mit dem Heißluftballon über der Loire - gerade am frühen Morgen ein besonderer Genuss. © NDR/Sebastian Wagner
ARD Mediathek
Regenbogen über der Loire, unweit der Quelle. © NDR/Felix Korfmann
ARD Mediathek
Viele Menschen stehen vor zwei großen Wasserfällen, dahinter liegt eine Ortschaft. © NDR/micafilm/Dado Ruvić, honorarfrei Foto: Dado Ruvić
ARD Mediathek
Über 200 Inseln zählen zum Bismarck–Archipel. © NDR/Hanse TV GmbH
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Der Luchs kehrt zurück in den Schwarzwald. Seit 1995 fand man mehr als 200 Luchsspuren. Die Luchse wandern von den angrenzenden Vogesen und die Schweizer Alpen in das Mittelgebirge. © NDR/Klaus Weißmann
ARD Mediathek
Die Küste der westlichsten Kanareninsel El Hierro ist karg und zerklüftet. Die bizarren Formationen aus erkalteter Lava haben ihre "Fundamente" unter Wasser – sie ziehen Taucher aus aller Welt an. © NDR/nonfictionplanet/Till Lehmann
ARD Mediathek
Motzenland im Abendlicht. © NDR/Thomas Balzer
ARD Mediathek
Ein schreiendes Baby liegt auf einem Wickeltisch. © Screenshot
30 Min
. © Screenshot
ARD Mediathek
Dörte Hirschfeld und Dirk Sonemann lieben nicht nur alte Häuser, sondern auch alte Autos. © NDR/Heike Nikolaus
ARD Mediathek
Lisa Knittel © Screenshot
ARD Mediathek
Die Gottesanbeterin gehört zu den so genannten Fangschrecken. Im Mittelmeerraum besiedelt sie viele unterschiedliche Lebensräume. In Deutschland ist sie auf besonders sonnige "Wärmeinseln" angewiesen. © NDR/Klaus Weißmann
ARD Mediathek
Rot, schwarz, braun: die auf dem Weg zum Meer erstarrten Lavaströme bilden das Herz der Insel Lanzarote – einer der schroffsten und gleichzeitig jüngsten Landschaften der Welt. © NDR/nonfictionplanet/Steffen Schneider
ARD Mediathek
Auf einem Fahrradgepäckträger steht eine Box mit Wildkräutern. © Screenshot
30 Min
Ein junger Seeadler auf der Insel Usedom nach dem Beringen. © NDR
ARD Mediathek
Gustav Schröder, der Kapitän der "St. Louis". © Screenshot NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?