Länder - Menschen - Abenteuer

Die Pyrenäen - Unter Sternen und Schafen

Donnerstag, 27. Juni 2024, 21:00 bis 21:45 Uhr
Sonntag, 30. Juni 2024, 14:30 bis 15:15 Uhr

Die Welt der Pyrenäen ist faszinierend. Die Berge haben das Salz der Meere in sich und den Honig der Akazien, den Geruch des Schnees und den der Lilien. Die Pyrenäen sind mehr als nur ein Gebirge. Eine Landschaft voller Geheimnisse, in der man sich verliert, ohne verloren zu gehen. Atlantik oder Mittelmeer, hinter jedem Gipfel liegt das Meer – und ein neuer Horizont. Die Menschen hier erfinden sich gerade neu. Entschleunigung, Respekt vor der Natur und nachhaltiges Wirtschaften stehen ganz oben auf ihrer Agenda. Sie sind Wissenschaftler, Hirten, Winzer und Bärenbeschützer.

Durch die französischen Hochpyrenäen

Zwei Welpen des Pyrenäenberghunds, in Frankreich kurz Patou genannt. Die seit gut 2000 Jahren existierende Rasse soll auch heute noch Vieherden gegen wilde Tiere schützen. © SWR/navegantes
Zwei Welpen des Pyrenäenberghunds, in Frankreich kurz Patou genannt. Die seit gut 2000 Jahren existierende Rasse soll auch heute noch Vieherden gegen wilde Tiere schützen.

Die zweite Folge führt in die französischen Hochpyrenäen und zu den Sternen über dem Pic du Midi. Von hier aus ist die Weite des Universums gleichermaßen sichtbar wie jene allerhöchsten Gipfel der Pyrenäen. Weiter unten wacht über die Schafherden der Patou, ein riesiger weißer Hund mit sanftem Blick, der es mit Wölfen und Bären aufnimmt. Auf dem Monte Perdidio besucht der Geologe Nacho López mit seiner Expedition einen der letzten Gletscher des Gebirges.

Redaktion
Ute Hoffarth
Autor/in
Roland May
Schnitt
Berthold Baule
Kamera
Norbert Bandel
Ignasio Rodriguez
Ton
Julia Alber
Eduard Codony
Produktionsleiter/in
Thomas Lorenz
Jochen Dickbertel
Redaktion
Lorentzen, Norbert