Länder - Menschen - Abenteuer
Donnerstag, 11. Juli 2024, 21:00 bis
21:45 Uhr
Napoleon nannte die Donau die "Königin der Flüsse Europas". Auf dem Weg von Budapest ans Schwarze Meer folgt das Filmteam dem Fluss durch Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, bis die Donau in einem großen Delta zwischen Moldawien, Rumänien und der Ukraine ins Meer mündet.
Eine filmische Reise entlang und auf der Donau
Das Filmteam fährt auf einem Kreuzfahrtschiff, auf Fähren, Fischerbooten und auf Schiffen der Grenzpolizei, die die Außengrenzen der EU verteidigen und das Kriegsgebiet am Schwarzen Meer überwachen. Unterwegs wird ausgestiegen, es gibt Treffen mit Schachspielern, die im warmen Wasser eines weltberühmten Thermalbades über den nächsten Zug ihrer Dame grübeln, einen Besuch bei Menschen, die am oder vom Fluss leben: kroatische Soldaten und bulgarische Schüler, rumänische Nonnen, Fischer und Grenzschützer, russische Geflüchtete und ukrainische Lkw-Fahrer.
An den Ufern wurde Geschichte geschrieben
An den Ufern der Donau wurde Geschichte geschrieben, von denen die vielen Ruinen, Burgen, Kirchen und Klöster Zeugnis ablegen, von den Osmanenkriegen bis zu den kriegerischen Feindseligkeiten im ehemaligen Jugoslawien und dem Überfall Russlands auf die Ukraine.
Ein spannender Blick in einen uralten Kulturraum und in eine Art "fließendes" Geschichtsbuch.
- Autor/in
- Rita Knobel-Ulrich
- Kamera
- Michael Donnerhak
- Schnitt
- Nico Sandhof
- Sprecher/in
- Rita Knobel-Ulrich
- Redaktion
- Silvia Gutmann
- Produktionsleiter/in
- Tim Carlberg
- Redaktionsleiter/in
- Ralf Quibeldey