Zehn Jahre "Mutmacher": Tolles Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 18.11.2024 | 22:45 Uhr 9 Min | Verfügbar bis 18.11.2026

Im Kinderhilfswerk "Arche" wird sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen seit 1995 auf vielfältige Art und Weise geholfen: Das Angebot reicht von kostenlosem Mittagessen über Hausaufgabenbetreuung bis hin zur eigenen Kleiderkammer und Freizeitangeboten. Doch manchmal braucht es noch individuellere Betreuung. Aus diesem Grund wurde vor zehn Jahren in der "Arche" das "Mutmacher"-Projekt ins Leben gerufen, in dem Coaches den Jugendlichen zur Seite stehen. Wir haben bei der "Arche" in Hamburg Jugendliche und ihre Mutmacher getroffen und mit ihnen über das Projekt gesprochen.

Welttag der Kinderrechte: Wachsende Not bei Familien
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Zehn-Jahre-Mutmacher-Tolles-Hilfsprojekt-fuer-Kinder-und-Jugendliche,kulturjournal9906.html

Aus dieser Sendung

Moderatorin Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Ein Davidstern hinter einem Zweig © NDR Screenshot
6 Min
Siegfried Lenz im Profil © NDR Screenshot
6 Min
Buchcover: Joachim Meyerhoff, "Man kann auch in die Höhe fallen“ © Kiepenheuer & Witsch
5 Min
Thomas Mann am Schreibtisch © NDR Screenshot
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert "NDR Kultur - Das Journal" am 07.03.2025. © Screenshot
24 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Die Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - das Journal. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert das NDR Kultur Journal. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Gruppe Orkas schwimmt im Meer. © Screenshot
30 Min
Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 28. März 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Eine Plastikflasche liegt an einem Strand. © Screenshot
30 Min
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 14. März 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Farblich und grafisch verfremdete Ansicht des Ihme-Zentrums. Geschwungene Brücke über die Ihme im Vordergrund. Dahinter die riesigen Hochaus-Komplexe des Zentrums. Himmel ist Gelb, Vordergrund Lila, die Brücke Rot. © NDR/NDR Story
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen