Wer geht ins Museum und wer nicht?

Sendung: NDR Kultur - Das Journal | 09.10.2023 | 22:45 Uhr 4 Min | Verfügbar bis 09.10.2025

Deutschlands hat im internationalen Vergleich sehr viele und gut ausgestattete Museen. Bei den Besucherzahlen ist das Land aber nur Mittelmaß. Viele wollen sich deshalb weiter öffnen und attraktiver werden. Dafür muss man allerdings erst einmal wissen, wer überhaupt Museen besucht und warum das so ist. In einem Schwerpunkt unter dem Motto "Museum für alle? Wer geht hin und wer nicht" beschäftigt sich NDR Kultur mit diesem Thema. NDR Kultur - Das Journal spricht mit David Vuillaume vom Deutschen Museumsbund. Er vergleicht die hiesige Museumskultur mit anderen Ländern, spricht über die Struktur der Besuchergruppen und über Programme, die die Attraktivität erhöhen sollen.

NDR Kultur - Das Journal
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/kulturjournal/Wer-geht-ins-Museum-und-wer-nicht,kulturjournal9402.html

Aus dieser Sendung

Julia Westlake moderiert NDR Kultur - Das Journal. © Screenshot
29 Min
Ein Mädchen und ein Junge öffnen eine Schatzschatulle. © NDR
6 Min
Cover des NDR Buch des Monats Oktober "Südfall" von Florian Knöppler © Pendragon Verlag
5 Min

Mehr NDR Kultur - Das Journal

Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert "NDR Kultur - Das Journal" am 07.03.2025. © Screenshot
24 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Julia Westlake © Screenshot
30 Min
Die Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Julia Westlake moderiert NDR Kultur - das Journal. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake. © Screenshot
29 Min
Moderatorin Julia Westlake. © Screenshot
30 Min
Julia Westlake moderiert das NDR Kultur Journal. © Screenshot
30 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Kirche steht zwischen zerbombten Häuserblöcken. © Screenshot
30 Min
Lehrerin aus der Doku, Frau mit langen blonden Haaren und einer Kamera auf der Stirn, vor einer illustrativen, schemenhaften Schülergruppe. Zu Illustrationszwecken hat die Kamera ein rotes Licht. Der Hintergrund ist eine blätternde tafelgrüne Fläche mit verschiedenen grafischen Formen in Grüntönen. © NDR/Nordend Film/Joel Vila | Look: Jakob Rompowski/NDR Design
ARD Mediathek
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 28. März 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Ein Lotsenschiff fährt auf der Elbe. © NDR Foto: Gesa Berg
ARD Mediathek
Collage: Der Strafverteidiger Alexander Stevens im Scheinwerferlicht. © NDR/picture alliance/Sven Hoppe/Hendrik Schmidt Foto: Sven Hoppe/Hendrik Schmidt
43 Min
Auch ein Ohr für die Stammkunden haben, heißt es im Dorfladen. © NDR
ARD Mediathek
Eine Gruppe Orkas schwimmt im Meer. © Screenshot
30 Min
Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt im Gruppenbild mit den Gästen der NDR Talk Show am 14. März 2025. © NDR Fernsehen/Uwe Ernst Foto: Uwe Ernst
ARD Mediathek
Farblich und grafisch verfremdete Ansicht des Ihme-Zentrums. Geschwungene Brücke über die Ihme im Vordergrund. Dahinter die riesigen Hochaus-Komplexe des Zentrums. Himmel ist Gelb, Vordergrund Lila, die Brücke Rot. © NDR/NDR Story
ARD Mediathek
Collage: Kamala Harris und Donald Trump stehen vor Händen, die ein Smartphone halten. © picture alliance/dpa/AP/newscom, NDR Foto: Matt Rourke, Tannen Maury
25 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine lachende junge Frau. © NDR/7Tage
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen