Kriegsdienstverweigerer waren Anfang der 1960er Jahre in der Bevölkerung nicht besonders gut angesehen und eher die Ausnahme. Zeitzeugen erinnern sich.
4 Min
Nichts bewegt die Deutschen so wie ihre Autos - egal ob VW, BMW oder Mercedes. In der 80er-Jahren überstrahlte ein Wagen alle anderen: Der Opel Manta war Kult.
4 Min
In Hamburg erinnern nur noch wenige Bunker daran, wie die Menschen im 2. Weltkrieg Schutz vor Bomben suchten. Auch während des Kalten Krieges blieben sie wichtig.
4 Min
Am 30. April 1993 wurde Monica Seles beim Turnier am Hamburger Rothenbaum von einem psychisch gestörten Mann niedergestochen. Das Attentat veränderte die Tennis-Welt.
4 Min
Am 30. Januar 1933 übernehmen in Deutschland die Nazis die Macht, Adolf Hitler wird Reichskanzler. In Hamburg kommt es zu Massendemonstrationen und Ausschreitungen.
3 Min
Es herrscht kein Kaiserwetter, als das britische Thronfolgerpaar 1987 der Hansestadt einen Besuch abstattet. Aber Charles und Di verleihen dem Tag trotzdem großen Glanz.
4 Min
Mit dem Bau der Sternwarte im Jahr 1912 wurde Hamburg zum Mekka für Astronomen. Damals sorgte jede neue Entdeckung für helle Aufregung in der Bevölkerung.
4 Min