Rückschau

Die Pferde der Mongolischen Nomaden sind berühmt für ihre Robustheit. © NDR/doclights/TMFS/Franz Hafner

Mythos Amur - Durch die Mongolei

21.02.2024 21:00 Uhr

Der zweite Teil der Dokumentation führt in das Reich der Sibirischen Rehe, Mongolischen Gazellen und Wölfe. mehr

An der Küste des Ochotskischen Meeres. © NDR/doclights/TMFS/Franz Hafner

Mythos Amur - Zwischen Russland und China

21.02.2024 20:15 Uhr

Die zweiteilige Dokumentation erkundet die unberührte Natur entlang des Flusses Amur in Ostasien. mehr

Der Schwarzhalstaucher ist einer der ersten Farbtupfer im Frühlingsmoor. Die nur faustgroßen Taucher brüten auf Schwimmnestern. © NDR/Willi Rolfes

Wildes Oldenburger Land - Moore, Wälder, Wiesen

14.02.2024 20:15 Uhr

Moore, Wälder, Wiesen - das Oldenburger Land ist so abwechslungsreich wie kaum ein anderer Landstrich in Deutschland. mehr

Zwei junge Riesenmarder sitzen an einem Baumstamm und stecken die Köpfe zusammen. © NDR/Oliver Götzl/Ivo Nörenberg Foto: Oliver Götzl/Ivo Nörenberg

Finnland - Bären, Elche, Riesenmarder

07.02.2024 21:00 Uhr

Er lebt verborgen in Finnlands Wäldern - der Vielfraß. Naturfotograf Antti Leinonen gelangen atemberaubende Aufnahmen. mehr

Norwegens Fjorde - bis zu 200 Kilometer ziehen sie sich von der Atlantikküste bis ins Binnenland hinein. © NDR/nautilusfilm

Magie der Fjorde

07.02.2024 20:15 Uhr

Norwegens spektakuläre Fjorde sind bis zu 1.000 Meter tief. Das Leben darin ist erstaunlich bunt und üppig. mehr

Rotwild ist im Harz häufig, jedoch sehr scheu. © NDR/Doclights GmbH/Uwe Anders

Der Harz - Felsenreich und Wasserwelten

31.01.2024 21:00 Uhr

Mehr als zwei Jahre lang war Tierfilmer Uwe Anders im Harz unterwegs. Die zweite Folge beginnt im milden Sommer. mehr