Das wahre Dschungelbuch

Sendung: Expeditionen ins Tierreich | 03.07.2024 | 20:15 Uhr 1 Min | Verfügbar bis 01.09.2024

Dieser Naturfilm dokumentiert den täglichen Überlebenskampf der Helden aus Kiplings Erzählungen in der heutigen modernen Welt.

Das wahre Dschungelbuch
Alle Trailer im Überblick
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/expeditionen_ins_tierreich/J98151HMTOPneu,treitdschu100.html

Mehr Expeditionen ins Tierreich

Ein Sandregenpfeifer auf seinem Nest. © NDR/Doclights GmbH/Flying Pangolin Film/Michael Riegler
ARD Mediathek
Eine nordfriesische Insel aus der Vogelperspektive, im Bildvordergrund ein breiter Sandstrand. © NDR
ARD Mediathek
Ein Rudel iberischer Wölfe ist in der unzugänglichen Bergwelt Nordportugals auf der Jagd. © NDR/WDR/Light & Shadow GmbH
ARD Mediathek
Im Urwald von Huai Kha Khaeng verbirgt sich ein ganz besonderer Schatz: Der junge Asiatische Leopard gehört zu den seltensten Raubkatzen der Welt und lebt nur noch in wenigen Gebieten Asiens. © NDR/doclights/Lion Mountain Media
ARD Mediathek
Die Feldberger Seen zählen zu den Geheimtipps in Mecklenburg-Vorpommern. © NDR/Doclights GmbH/Corax
ARD Mediathek
Biene auf einer Blüte © Screenshot
ARD Mediathek
Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
ARD Mediathek
Im Herbst versammeln sich die Kranichfamilien in der Schorfheide, bevor sie in ihre Winterrastgebiete fliegen. © NDR/Doclights GmbH/coraxfilm
ARD Mediathek
Sonnenaufgang am Bölsdorfer Haken bei Tangermünde. © NDR/Schieke
ARD Mediathek
Der Fischotter steht in Tschechien für erfolgreichen Naturschutz. Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs 1989 breitete sich der Wassermarder wieder rasant aus. Heute ist der Fischotter wieder überall an der Elbe zu finden. © NDR/Schieke
ARD Mediathek
Traubenhyazinthen gehören zu den Frühblühern -– jeder Monat hat im Garten seine ganz eigenen Farben und Düfte. © NDR/nautilusfilm
ARD Mediathek
In Großaufnahme: Ein Dachs schaut direkt in die Kamera. © Screenshot
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Welpen des Pyrenäenberghunds, in Frankreich kurz Patou genannt. Die seit gut 2000 Jahren existierende Rasse soll auch heute noch Vieherden gegen wilde Tiere schützen. © SWR/navegantes
ARD Mediathek
Lissabon: Stadt mit Meerblick. © NDR/Carlos Gil
ARD Mediathek
Jörg Seifert © Screenshot
ARD Mediathek
Zwergotter-Baby in der Hand eines Pflegers. © NDR/DocLights GmbH
ARD Mediathek
Eine Herde Schafe auf einem Fahrenden Zug mit offenen Wagons. Der Zug fährt durch eine weite Wüstenlandschaft. © Screenshot
29 Min
jubelnde Bikinifrauen © Screenshot
ARD Mediathek
Bunte Fischerboote im Hafen von Marsaxlokk im Südosten von Malta. © NDR/Visit Malta
ARD Mediathek
Vor dem Großreinemachen muss die historische Kutsche raus aus Haus Klappholz von 1764. © NDR
ARD Mediathek
Claus Claussen tröstet Tuan während den Bauarbeiten im Orang-Utan Gehege. © NDR
ARD Mediathek
Ein Mann steht auf einer Wiese neben einem Pferd und knotet eine Kordel. © Screenshot
30 Min
Der Vulkan Osorno ist das Wahrzeichen der Region Ajsen. © NDR / Lars Pfeiffer /Filmstill
ARD Mediathek
Die Fischerei ist in Dalmatien nach wie vor ein wichtiger Wirtschaftszweig: Vor dem Küstenort Pakoštane werden Doraden und Goldbrassen inmitten des blauen Archipels gezüchtet. © NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen