Dokumentationen und Reportagen

Sybille Rothe © Screenshot
ARD Mediathek

Hanseblick kompakt: Grenzgeschichten vom Grünen Band

10.11.2024 11:30 Uhr
Hanseblick

Vom Eisernen Vorhang zum Grünen Band: Das ehemalige Grenzgebiet ist ein Rückzugsort für seltene Tier- und Pflanzenarten geworden. Video

Günter Schabowski (mitte) bekommt den Vorschlag zur neuen Reiseregelung von Egon Krenz mit der Bitte diesen der Presse vorzustellen. © NDR/Norbert Kuhröber
ARD Mediathek

Schabowskis Zettel - Die Nacht, als die Mauer fiel

09.11.2024 23:00 Uhr
NDR Fernsehen

Das Doku-Drama begleitet mehrere Hauptakteure während der entscheidenden Stunden des Mauerfalls am 9. November 1989. Video

Moderator Thilo Tautz steht im Studio. © Screenshot
44 Min

Nordtour | 09.11.2024

09.11.2024 18:00 Uhr
Nordtour: Den Norden erleben

Unter einem Kuppeldach verborgen, ruht einer der größten Schätze der Stadt Greifswald. Außerdem: Meerkunst im Pop-up-Store. 44 Min

Naturgewalten im Süden Norwegens. © NDR Foto: Linnéa Kviske
ARD Mediathek

Kraftklotz Norwegen

09.11.2024 17:15 Uhr
Ostseereport

Norwegens Natur kann sehr unwirtlich sein. Doch die Menschen sind gut versorgt. Einer der wichtigsten Gründe dafür: Energie. Video

Erstbezug 1969, Eltern Mitte zwanzig. Die junge Familie Schneider hat die Neubauwohnung in der Binzer Straße nur mit Beziehungen bekommen. © NDR/Populärfilm
ARD Mediathek

Zurück in die Platte

09.11.2024 13:15 Uhr
NDR Fernsehen

Reporter Steffen Schneider begibt sich auf die Spuren seiner Kindheit in Rostock ins Plattenbau-Viertel Lütten Klein. Video

Autorin Simone Mischke und Meinolf Hammerschidt © NDR
ARD Mediathek

Grænzenlos - Deutsch-dänische Apfelvielfalt

09.11.2024 08:00 Uhr

Der Apfel ist in Deutschland und Dänemark gleichermaßen beliebt. Der Pro-Kopf-Verzehr liegt bei etwa 20 Kilogramm im Jahr. Video

Ein Naturschwimmbecken in Porto Moniz auf Madeira. © NDR/nonfictionplanet/Johannes Rudolph
ARD Mediathek

Madeira - Portugals Blütenmeer im Atlantik

07.11.2024 21:00 Uhr
mareTV

Die von Lava geformte Küste und jahrhundertealte Lorbeerwälder machen die Atlantikinsel Madeira einzigartig. Video

Grün bis an den Atlantik: Die üppige Vegetation hat dieser Küste ihren Namen gegeben, an der „Costa Verde“ reichen die Berge vom Hinterland bis ans Meer. © NDR/Julian Ringer
ARD Mediathek

Portugals Costa Verde - Die grüne Küste am Atlantik

07.11.2024 20:15 Uhr
mareTV

Riesige Lagunen, weite Strände und eine üppige Vegetation haben der einzigartigen Region im Norden Portugals ihren Namen gegeben. Video

Kapitale Rothirsch-Männchen verausgaben sich im Herbst sechs Wochen lang bis zur Erschöpfung. © NDR/Doclights GmbH/Axel Gebauer
ARD Mediathek

Das geheime Leben der Rothirsche

06.11.2024 20:15 Uhr
Expeditionen ins Tierreich

Im Herbst kämpft der "König der Wälder" liebestoll um die Gunst der Weibchen. Doch wie leben Rothirsche den Rest des Jahres? Video