BINGO! - Die Umweltlotterie

Sonntag, 30. Juni 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr

Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind Teilnehmer und Natur also gleichermaßen die Gewinner.

Schutz der Sturmmöwe

In Heiligenhafen gibt es auf einer vorgelagerten Halbinsel, dem Graswarder, dank der Arbeit des NABU, eine der größten Sturmmöwenkolonien Norddeutschlands. Auch dank Bingo!. Denn Bingo! hat einen Zaun gegen Fuchs und Co. rund um die Kolonie gefördert und auch eine Wärmebildkamera zu deren Überwachung. Doch der Einsatz moderner Technik lässt sich noch steigern: mit Kontrollen aus der Luft und dem Einsatz künstlicher Intelligenz - wie, das zeigt Bingo!.

Moorschäferin im Einsatz für die Natur

So idyllisch sieht es auf dem Bundeswehrübungsplatz im schleswig-holsteinischen Langwedel aus. Dort gibt Wiesen mit besonderen Gräsern und Blumen, die unter Naturschutz stehen. Damit diese sogenannten Magerrasen-Flächen erhalten bleiben, ist Wanderschäferin Käthe Kimmel dort unterwegs. Bingo! hat sie und ihre Herde einen Tag bei ihrer Naturschutzarbeit begleitet.

Weitere Informationen
Weiße Kugeln mit Zahlen schweben vor grünem Hintergrund © fotolia.com Foto: ag visuell

Bingo! - Gewinnzahlen und Quoten

Die Erträge aus Bingo! kommen Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute. In der Umweltlotterie sind Teilnehmer und Natur gleichermaßen die Gewinner. mehr

Produktionsleiter/in
Jens-Michael Stabenow
Moderation
Michael Thürnau
Jule Gölsdorf
Redaktion
Ulrike Eigel