Kochen mit Martina und Moritz

Rösti, Puffer, Reibekuchen: Kartoffelpuffer aus aller Welt

Sonntag, 25. Februar 2024, 16:00 bis 16:30 Uhr

Roh oder gekocht, geraffelt, gerieben, zerdrückt. Wieder einmal geht es um die bei vielen so beliebten Kartoffeln, aus denen sich viele leckere Gerichte machen lassen. Diesmal dreht sich alles um Rösti, Puffer und Reibekuchen und um die Frage: Worin liegt eigentlich der kleine Unterschied? Immer sind sie knusprig, saftig, köstlich und tatsächlich in Ländern rund um den Globus beliebt. Grund genug für die Fernsehköche Martina und Moritz, die Zuschauer*innen mit auf die Reise zu nehmen.

Vielfältige Beilagen sorgen für Abwechslung

Zunächst geht es um das Rezept für die klassische Grundmasse aus geriebenen Kartoffeln für Puffer oder Reibekuchen, die man sowohl süß wie herzhaft genießen kann. Und um das beste Apfelmus der Welt dazu. Für die herzhaften Varianten kann man den Kartoffelteig auf vielfältige Weise anreichern: mit Gemüsen, Kräutern und Gewürzen oder mit Speck sowie anderen Fleischstücken, um sie noch herzhafter machen. Und auch die vielfältigen Beilagen zu Reibekuchen sorgen für Abwechslung. Zum Beispiel passt eine Gurkensalsa mit Matjes dazu. Oder Hummus, jene würzige Creme auf Basis von Sesammus aus der libanesischen Küche mal ganz anders, nämlich aus Bohnenkernen mit Roter Bete.

Natürlich kennen Martina und Moritz auch für die süße Version pfiffige Varianten. Und wie immer erklären sie, was praktisch ist: welche Kartoffeln sich für Puffer am besten eignen, welches Fett ideal ist und worauf es sonst noch ankommt.

Weitere Informationen
Eine mediterrane Gemüsepfanne mit Auberginen, Brokkoli und Reis. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte vom NDR: Ideen und Tipps zum Kochen

Leckere Rezepte aus NDR Sendungen mit vielen Ideen zum Kochen sowie Tipps zur Zubereitung verschiedener Lebensmittel. mehr

Redaktion
Sara Helmig

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel